Feuerwehr

Feuerwehr Unteres Furttal schafft Stabsoffizier-Stelle

Gemeinde Dänikon
Gemeinde Dänikon

Regensdorf,

Reto Camastral wird ab 2026 als Stabsoffizier die Feuerwehr Unteres Furttal, zu der auch Dänikon gehört, personell stärken und anstehende Aufgaben bündeln.

Im Dorfzentrum der Gemeinde Dänikon.
Im Dorfzentrum der Gemeinde Dänikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Dänikon mitteilt, lebt die Feuerwehr Unteres Furttal zu einem grossen Teil von der Einsatzbereitschaft ihrer Mitglieder, die nebenamtlich arbeiten. Zum Teil erbringen sie Leistungen, die weit darüber hinaus gehen, als es bei der bestehenden Entschädigung erwartbar ist.

Nun haben zwei tragende Kommandomitglieder ihren Austritt aufgrund des Alters aus der Feuerwehr Unteres Furttal angekündigt (Materialverantwortlichen und Fourier). Zudem besteht seit längerer Zeit eine Vakanz beim Stv.-Atemschutzzuständigen, welche bisher nicht geschlossen werden konnte.

Diese bevorstehenden personellen Veränderungen sowie die steigende Belastung und Komplexität im Milizsystem haben nun das Feuerwehrkommando dazu bewogen, die Struktur grundlegend zu überdenken und die Feuerwehr Unteres Furttal zukunftsfähig aufzustellen. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen bei Aufgaben, die im Rahmen der Milizarbeit schlicht nicht mehr zeitgerecht erledigt werden können und dafür auch keine Personen mehr gefunden werden.

Neue Stabsoffizier-Stelle bei Feuerwehr

Daher haben die Verbandsgemeinden auf Antrag des Feuerwehrkommandos beschlossen, dass die sich abzeichnenden Vakanzen und die bisherigen pendenten Aufgaben neu in einer professionell geführten Stelle «Stabsoffizier» mit einem 80%-Pensum gebündelt werden sollen.

Die neue Funktion übernimmt unter anderem die Verantwortungsbereiche Materialwart, Materialverantwortlicher, Fahrzeugwart, Atemschutzverantwortung, Einsatzplanung, Abnahme und Kontrolle von Brandmelde- und Sprinkleranlagen sowie Dokumentation von Photovoltaikanlagen.

Ziel dieser Neuorganisation ist es, die Feuerwehr Unteres Furttal langfristig und vorausschauend personell gut aufzustellen.

Reto Camastral wird neuer Stabsoffizier

Für die neue Stelle «Stabsoffizier» konnte glücklicherweise Reto Camastral, welcher bereits bisher die Aufgaben des Materialwarts Feuerwehr übernommen hat und als Mitarbeiter des Werks der Gemeinde Otelfingen arbeitet, begeistert werden.

Er wird seine neue Herausforderung per 1. Januar 2026 antreten. Der Gemeinde Otelfingen bleibt er mit einem 20-Pozent-Pensum weiterhin als Werkmitarbeiter erhalten.

Die Feuerwehr Unteres Furttal ist Bestandteil des Zweckverbands Sicherheit Unteres Furttal (ZV SiUF), welchem die Gemeinden Boppelsen, Dänikon, Hüttikon und Otelfingen angehören.

Die Schaffung einer neuen Stelle sowie die dadurch entstehenden Mehrkosten wurden durch die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden in deren Kompetenz genehmigt. Die Kosten werden entsprechend auch von allen Verbandsgemeinden getragen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
107 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR FEUERWEHR

Feuerwehr
54 Interaktionen
Bund warnt
Dietwil
Feuerwehr
Oberrohrdorf

MEHR AUS UNTERLAND

Stühle Tisch Arbeitsraum Projektwand
Opfikon
Keanu Derungs EHC Kloten
2 Interaktionen
Eigengewächs