Fast tausend Meter lange Lennetalbrücke in NRW wird in einem Stück verschoben
Erstmals in Deutschland wird am Freitag eine fast einen Kilometer lange Autobahnbrücke in einem Stück verschoben.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Brückenneubau aus Stahl und Beton wird im Schneckentempo um genau 19 Meter und 15 Zentimeter nach Osten an seinen Brückenzwilling verschoben, auf dem derzeit der Verkehr auf der Sauerlandlinie läuft..
Bei der Aktion wird ab dem Vormittag die westliche Hälfte der Lennetalbrücke an der Autobahn 45 bei Hagen von Hilfspfeilern auf ihre endgültigen Pfeiler gezogen, wie die Autobahn-Niederlassung Westfalen im Vorfeld mitteilte. Der Brückenkoloss ist mit 30.000 Tonnen dreimal so schwer wie der Pariser Eiffelturm.
Der Brückenneubau aus Stahl und Beton wird im Schneckentempo um genau 19 Meter und 15 Zentimeter nach Osten an seinen Brückenzwilling verschoben, auf dem derzeit der Verkehr auf der Sauerlandlinie läuft. Verschoben wird die Brücke mit Hilfe von 15 Hydraulikaggregaten, die auf 15 Verschubachsen montiert sind und das Bauwerk mit Hilfe von dünnen Stahlseilen bewegen. Dabei kann der Brückenüberbau drei Meter in der Stunde zurücklegen.