Fast 850 Corona-Tote in 24 Stunden in Spanien

DPA
DPA

Spanien,

Tagelang hatten die sinkenden Zahlen der Neuinfektionen in Spanien Grund zur Hoffnung gegeben. Jetzt gab es wieder einen Anstieg. Die Behörden bleiben trotzdem zuversichtlich - und blicken auf das Ende dieser Woche.

Mitglieder der spanischen Militäreinheit UME bereiten sich auf die Desinfizierung eines Altersheims in Madrid vor. Foto: Eduardo Parra/Europa Press/dpa
Mitglieder der spanischen Militäreinheit UME bereiten sich auf die Desinfizierung eines Altersheims in Madrid vor. Foto: Eduardo Parra/Europa Press/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im extrem heftig von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Spanien sind am vierten Tag in Folge mehr als 800 Todesfälle verzeichnet worden.

Innerhalb von 24 Stunden seien 849 neue Opfer gezählt worden, teilte das Gesundheitsministerium in Madrid mit. Dies ist die bisher höchste Zahl an Opfern, die seit dem Beginn der Krise an einem Tag gezählt wurde.

Auch die Zahl neu erfasster Infektionen stieg wieder, nachdem sie mehrere Tage hintereinander gesunken war und lag am Dienstag bei mehr als 94.000 - etwa 9000 mehr als am Vortag. Dazu zählten aber auch Fälle vom Wochenende, die erst jetzt bekannt geworden seien, sagte die Sprecherin der Behörde für Gesundheitliche Notfälle (CCAES), María José Sierra.

Sie zeigte sich weiter optimistisch, dass die Kurve der Neuerkrankungen in Spanien langsam abflacht. «Die Zahlen fallen in den erwarteten Bereich. Ende der Woche werden wir eine klarere Vorstellung von der Entwicklung haben.» Es würden viele Tests durchgeführt, «ungefähr 20.000 pro Tag», betonte Sierra.

Besonders schwer von der Krise betroffen sind weiterhin die Regionen Madrid und Katalonien. Sorgen macht vor allem der drohende Kollaps der Intensivstationen. Die gute Nachricht war aber, dass seit Sonntag landesweit mehr als 2500 Patienten als geheilt entlassen wurden - insgesamt sind bereits fast 20.000 Menschen wieder gesund.

Am Dienstag trat auch eine Verschärfung des noch bis zum 11. April geltenden Ausgangsverbots in Kraft. Demnach müssen alle Arbeitnehmer, die in nicht wesentlichen Sektoren tätig sind, bis Ostern zu Hause bleiben. Bisher durften alle Bürger, die nicht im Homeoffice arbeiten konnten, weiter zum Arbeitsplatz fahren. Die Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez hofft, die Krise so schneller in den Griff zu bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
76 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
215 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
1 Interaktionen
Wechsel
Guterres
4 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
8 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS SPANIEN

Lamine Yamal Party
1 Interaktionen
Geburi-Party
Santiago Abascal
8 Interaktionen
Ausschreitungen
Running of the Bulls at Pamplona's San Fermin festival
In Pamplona
Malle
32 Interaktionen
«Schuld an Elend»