Euro

«Falsche Minister» erschlichen sich 50 Millionen Euro

AFP
AFP

Frankreich,

Mit einer dreisten Masche haben Betrüger sich mehr als 50 Millionen Euro erschlichen: Sie gaben sich als Jean-Yves Le Drian aus - früher Frankreichs Verteidigungsminister, heute Aussenminister - und drängten ausländische Staats- und Unternehmenschefs zu hohen Geldzahlungen - teils mit Erfolg.

Jean-Yves le Drian
Jean-Yves Le Drian spricht der Türkei sein Beileid aus. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Prozess um gekaperte Identität von Minister Le Drian in Paris begonnen.

Der Prozess gegen die «falschen Minister» begann am Dienstag in Paris.

Die Masche der Betrüger: Sie riefen Politiker, Konzernlenker oder Verbände an und baten dringend um finanzielle Hilfe für «geheime Operationen» Frankreichs. Dabei gaben sie sich als Le Drian aus oder als ein enger Mitarbeiter. In manchen Fällen inszenierten sie sogar Videokonferenzen, in denen einer der Betrüger verkleidet als Le Drian auftrat.

Als Gründe gaben die Kriminellen an, französische Geiseln in Syrien müssten freigekauft werden, oder es gehe um den Kampf gegen Terroristen. Mehr als 150 Entscheidungs- und Würdenträger gingen sie um Geld an, darunter den Präsidenten Gabuns, Ali Bongo, und den Erzbischof von Paris. Drei Opfer bissen an. Die höchste Summe zahlte mit gut 47 Millionen US-Dollar der türkische Geschäftsmann und Milliardär Inan Kirac.

Zwei Hauptverdächtige stehen in Paris vor Gericht: der 54-jährige Gérard Chikli, der die französische und israelische Staatsbürgerschaft hat, sowie der 35-jährige Anthony Lasarevitsch. Beide sollen den Coup in den Jahren 2015 bis 2017 mit Hilfe von fünf Komplizen durchgezogen haben.

Auch ihre nächste Betrugsmasche flog durch die Ermittlungen auf: Sie wollten sich als Prinz Albert II. von Monaco ausgeben, um noch mehr Geld zu erschwindeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
232 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
76 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

VW-Personalchef Gunnar Kilian
Gunnar Kilian
kritische cisco
Angriffe möglich
F-35 Kampfjets
Nach F-35-Streit
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
Vor Tour-Start
Nestlé Waters
Perrier in Vergèze
-
58 Interaktionen
«Zurückhalten»
Shein Billigmode auf deren Website
3 Interaktionen
Onlinehändler