Fachärzte sehen Intensivstationen bis mindestens März stark belastet

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Intensivmediziner rechnen noch über viele Wochen mit einer angespannten Lage auf den Intensivstationen.

Coronavirus
Ärzte kümmern sich um einen Intensivpatienten mit Coronavirus. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbandschef: Impfstart bringt zunächst keine Entlastung.

«Der Impfstart bringt den Intensivstationen zunächst keine Entlastung», sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Uwe Janssens, der «Rheinischen Post» vom Samstag. «Die Impfungen werden sich im geringen Umfang auch auf den Intensivstationen wohl erst ab März oder April positiv niederschlagen.»

Janssens verwies auf den geplanten Ablauf der Immunisierungskampagne. «Die erste Gruppe der Impfpersonen sind knapp neun Millionen Menschen, wir haben aber zwischen 15 und 21 Millionen vulnerable Personen in Deutschland, also Menschen, die älter sind oder eine Vorerkrankung haben.» Diese gelten als besonders gefährdet für schwere Krankheitsverläufe bei einer Corona-Infektion.

Janssens ermahnte die Bevölkerung zur Disziplin. Der harte Lockdown, der seit Mittwoch gilt, sei möglicherweise gerade noch rechtzeitig erfolgt. «Wir könnten die Lage auf den Intensivstationen gerade noch im Griff behalten, wenn jetzt alle Menschen den Rat der Politik und der Mediziner befolgen, ihre Kontakte auch an Weihnachten stark zu reduzieren.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
143 Interaktionen
«Woher der Name?»
SRG ssr
232 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet

MEHR IN NEWS

Schweiss
Am Flughafen
Schlägerei
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Rettungshund Tessin
Lugano TI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker Lilian
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht
neue corona variante symptome
2 Interaktionen
Corona