Gewalt

Expertenrat zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Erzbistum Köln lässt Arbeit ruhen

AFP
AFP

Deutschland,

Rund ein halbes Jahr nach Aufnahme ihrer Arbeit hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission (UAK) im Erzbistum Köln ihre Tätigkeit vorerst niedergelegt.

Kölner Dom
Kölner Dom - AFP/Archiv

Die Kommission sehe sich bis zur personellen Vervollständigung des Gremiums ausserstande weiterzuarbeiten, teilte sie am Freitag in Köln mit. Bereits Anfang der Woche hatten zwei Mitglieder des Expertenrates ihre Rücktritt erklärt, unter ihnen auch der Staatsrechtler Stephan Rixen, der bisheriger Vorsitzender des Expertenrates

Die übrigen Mitglieder der Kommission sahen sich aufgrund der Rücktritte nicht länger imstande, «die Arbeit der UAK fortzusetzen», hiess es laut Mitteilung. Das Gremium war zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln eingesetzt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
469 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

merz
EU-Vorschlag
gebäudeprogramm
1 Interaktionen
Effizienz
hamas
2 Interaktionen
Offensive

MEHR GEWALT

Barack Obama
24 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
LGBTQ+
4 Interaktionen
Sorge
Maria Furtwängler
Fernsehpreis 2025
sdf
288 Interaktionen
«Fatal»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Leverkusen Monaco
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»