Gewalt

Expertenrat zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Erzbistum Köln lässt Arbeit ruhen

AFP
AFP

Deutschland,

Rund ein halbes Jahr nach Aufnahme ihrer Arbeit hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission (UAK) im Erzbistum Köln ihre Tätigkeit vorerst niedergelegt.

Kölner Dom
Kölner Dom - AFP/Archiv

Die Kommission sehe sich bis zur personellen Vervollständigung des Gremiums ausserstande weiterzuarbeiten, teilte sie am Freitag in Köln mit. Bereits Anfang der Woche hatten zwei Mitglieder des Expertenrates ihre Rücktritt erklärt, unter ihnen auch der Staatsrechtler Stephan Rixen, der bisheriger Vorsitzender des Expertenrates

Die übrigen Mitglieder der Kommission sahen sich aufgrund der Rücktritte nicht länger imstande, «die Arbeit der UAK fortzusetzen», hiess es laut Mitteilung. Das Gremium war zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln eingesetzt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
28 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
367 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

Fledermaus in Baumhöhle
Artenvielfalt
Treibhausgas
3 Interaktionen
Bis 2040
Kollision Goldach
Goldach SG

MEHR GEWALT

Israelische Soldaten Grenze Gazastreifen
«Unmittelbare Bedrohung»
Gewalt im Alter
4 Interaktionen
Dunkelziffer hoch
RSF Miliz Sudan Stadt
«Schlimmste Gewalt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW
Verdreifacht
Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
3 Interaktionen
«Larger than life»