Das niederländische Kulturministerium plant, am Eurovision Song Contest kleine Publikums zuzulassen. Es sieht dies auch als Feldversuch.
Eurovision Song Contest
ESC-Logo im Jahr 2017 in Kiew. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Konzerte des ESC sollen vor jeweils 3500 Menschen in Rotterdam stattfinden.
  • Die Zuschauer müssen einen negativen Corona-Test vorweisen.
  • Je nach Verlauf der Pandemie könnten sich die Pläne aber noch ändern.
  • Der Eurovision Song Contest beginnt am 18. Mai.
Ad

Ungeachtet der Corona-Pandemie soll der Eurovision Song Contest (ESC) im kommenden Monat in Rotterdam vor Publikum stattfinden. Allerdings soll es deutlich weniger Zuschauer geben als sonst üblich.

Für jedes der insgesamt neun geplanten Konzerte würden höchstens 3500 Zuschauer zugelassen, erklärte am Donnerstag das niederländische Kulturministerium. Jeder Zuschauer müsse dabei einen negativen Corona-Test vorweisen.

Eurovision Song Contest je nach Verlauf auch ohne Zuschauer

Das Ministerium sieht in seinen Plänen auch einen Test, wie Grossveranstaltungen unter Corona-Bedingungen sicher organisiert werden könnten. In einer Erklärung sprach es von einem «Feldversuch». Zugleich wurde betont, dass sich die Planungen je nach Verlauf der Pandemie ändern könnten. Notfalls müsse der ESC ohne Publikum stattfinden.

eurovision song contest
Gjon’s Tears trat für die Schweiz am Eurovision Song Contest an. - SRF

Der ESC soll vom 18. bis 22. Mai in Rotterdam stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie war der Wettbewerb im vergangenen Jahr abgesagt und auf dieses Jahr verschoben worden. Für die Schweiz startet der Fribourger Gijon's Tears mit seinem Song «Tous l'univers». Nicht mit dabei ist Belarus, das ausgeschlossen wurde, weil die eingereichten Songs gegen die Regeln verstossen haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusEurovision Song Contest