Europawahl 2024: Linke legen bei Europawahl in Finnland deutlich zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Finnland,

In Finnland feiert das Linksbündnis die deutlichen Zugewinne im Vergleich zu 2019. Es landet bei den Ergebnissen auf Platz 2, hinter den Konservativen.

europawahl finnland
Die Parteivorsitzende und Wahlkandidatin der Linksallianz, Li Andersson, feiert nach den vorläufigen Ergebnissen beim Empfang der Linksallianz zur Wahl des Europäischen Parlaments in Helsinki, Finnland, am Sonntag, den 9. Juni 2024. - keystone/Roni Rekomaa/Lehtikuva via AP

In Finnland haben die Linken bei der Europawahl einen enormen Zugewinn erzielt. Nach ersten Prognosen steigerte das Linksbündnis seinen Stimmenanteil um 10,5 Prozentpunkte im Vergleich zur EU-Wahl 2019 und landete mit zunächst 17,4 Prozent als zweitstärkste Partei hinter den Konservativen, wie der finnische Sender Yle berichtete. Das ist der grösste Zuwachs unter allen Parteien. Die konservative Sammlungspartei von Ministerpräsident Petteri Orpo blieb stärkste Kraft mit zunächst 24,4 Prozent der Stimmen.

Die Rechtspopulisten, denen Umfragen gute Chancen eingeräumt hatten, rutschten nach ersten Berechnungen mit 7,6 Prozent auf den sechsten Rang hinter die Grünen. Drittstärkste Kraft wurden demnach die Sozialdemokraten. Diesmal wurden 15 Abgeordnete aus Finnland in das Europäische Parlament gewählt, bei den Wahlen 2019 waren es noch 13.

Kommentare

User #5660 (nicht angemeldet)

Na dann gute Nacht Finnland!

User #1733 (nicht angemeldet)

Wenigstens die Finnen waren vernünftig bei der Europawahl...

Weiterlesen

europawahl eu-wahlen parlament
Europawahl 2024
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR IN NEWS

Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
4 Interaktionen
Absage
Bär
4 Interaktionen
Angriff
Asthma Medikament
4 Interaktionen
Vielversprechend

MEHR AUS FINNLAND

«Eagle S»
2 Interaktionen
In der Ostsee
nokia 2026
2 Interaktionen
Ende einer Ära
Rallye WM
Rallye-WM
a
51 Interaktionen
Tempo 30