Handel

Europäischer Gerichtshof urteilt zum Handel mit geschützten Papageien

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) über den Handel mit geschützten Papageien.

Hyazinth-Ara
Hyazinth-Ara - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Daraufhin zog der Mann in Tschechien vor Gericht und machte geltend, dass die Herkunft der Eltern- und Grosselterntiere nicht habe geprüft werden dürfen..

Konkret geht es um fünf Hyazinth-Aras, die ein Züchter aus Tschechien verkaufen will. Die Behörden genehmigten den Verkauf aber nicht, weil die Grosselterntiere unter verdächtigen Umständen ins Land kamen und der Züchter ihre Herkunft nicht nachweisen konnte. Auch zu den Elterntieren fehlten einige Nachweise. (Az. C-659/20)

Daraufhin zog der Mann in Tschechien vor Gericht und machte geltend, dass die Herkunft der Eltern- und Grosselterntiere nicht habe geprüft werden dürfen. Das Oberste Verwaltungsgericht fragte den EuGH, welche Tiere unter den in der Wildtierrichtlinie verwendeten Begriff «Zuchtstock» fallen und was die Behörden überprüfen dürfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
18 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
18 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR IN NEWS

Mietpreis-Initiative
3 Interaktionen
Hohe Mieten
cramer herbstmesse basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
16 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR HANDEL

Elektro- und Digitalindustrie
3 Interaktionen
Exportplus
Klimawandel
3 Interaktionen
Nationalrat
6 Interaktionen
Trotz Strafzoll
Aktien
Handel

MEHR AUS LUXEMBURG

Polizei Deutschland
6 Interaktionen
Europäische Staatsanwaltschaft
prinzessin alexandra
3 Interaktionen
Royaler Nachwuchs
9 Interaktionen
Luxemburg