Europäischer Filmpreis: Hopkins und Rogowski unter Nominierten
US-Schauspieler und Oscar-Preisträger Anthony Hopkins sowie der deutsche Schauspieler Franz Rogowski gehören zu den Nominierten für den Europäischen Filmpreis. Die Europäische Filmakademie gab die Nominierungen am Dienstag in Sevilla bekannt. Die Auszeichnungen werden dann am 11. Dezember in Berlin verliehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Europäische Filmpreis gilt als europäisches Pendant zum amerikanischen Oscar.
Er wird in der Regel abwechselnd in Berlin und einer anderen europäischen Stadt verliehen.
Der 35-jährige Rogowski wurde für seine Rolle im Drama «Grosse Freiheit» vorgeschlagen. Darin spielt er einen Mann, der im Nachkriegsdeutschland wegen seines Schwulseins ins Gefängnis muss. Chancen hat auch die deutsche Regisseurin Maria Speth - ihr Film «Herr Bachmann und seine Klasse» ist als bester europäischer Dokumentarfilm nominiert. Darin begleitete sie über längere Zeit einen ungewöhnlichen Lehrer und dessen Schulklasse.
Als bester Spielfilm sind diesmal fünf Titel nominiert. In «The Father» spielt Hopkins einen Mann, der an Demenz erkrankt ist - der Oscar-Preisträger ist ebenfalls als bester Schauspieler vorgeschlagen. Im Rennen sind ausserdem der Cannes-Gewinnerfilm «Titane», die Dramen «Compartment No. 6» und «Quo Vadis, Aida?» sowie «Die Hand Gottes» des italienischen Filmemachers Paolo Sorrentino.