EU

EU wirft Russland und China Fake-News-Kampagnen vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Moskau und Peking verbreiten in der Corona-Krise nach Einschätzung der Europäischen Union unvermindert gezielt irreführende oder falsche Informationen.

Coronavirus - China
Eine Frau mit Mundschutz geht bei Sonnenuntergang über eine Autobahnbrücke. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Einschätzung der EU nutzen Russland und China die Coronakrise für Propaganda.
  • Die EU stützt sich für den Bericht auf die Auswertung öffentlich zugänglicher Dokumente.

Die Corona-Krise wird nach Einschätzung der Europäischen Union von Russland und China unvermindert für Propaganda genutzt. Der Auswärtige Dienst der EU warnt in einem Bericht vor Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung durch falsche Informationen.

Trotzdem verbreiteten «offizielle und staatlich unterstützte Quellen verschiedener Regierungen, inklusive Russland und – in geringerem Masse – China, weiter in grossem Umfang Verschwörungstheorien und Desinformation». Nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» versucht Peking dabei auch, direkt auf die Bundesregierung Einfluss zu nehmen.

Die EU-Diplomaten stützen sich für ihren Bericht auf die Auswertung öffentlich zugänglicher Berichte aus dem laufenden Monat. Neben Russland und China werden auch Syrien und der Iran als Ursprung gesteuerter Desinformation genannt.

Putin fake news
Putins Fernsehansprache in einem Moskauer Wohnzimmer. Er soll bewusst falsche Informationen verbeiten. - AFP

Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell spricht schon seit längerem von einem «globalen Kampf der Narrative» in der Corona-Krise. Dabei geht es auch um die Frage, ob Demokratien oder autoritär regierte Staaten besser damit umgehen.

Josep Borrell
Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik, leitet eine virtuelle Konferenz in einem Gebäude der Europäischen Kommission. - dpa

In dem Bericht wird darauf verwiesen, dass sich Falschinformationen stark in den sozialen Medien verbreiten. Demnach verfolgen Kreml-freundliche Quellen und russische Staatsmedien zwei Ziele: Zum einen solle die EU-Reaktion auf die Pandemie untergraben werden; zum anderen solle Verwirrung über Ursprung und Auswirkungen des Virus gestiftet werden.

Es gebe auch Beweise für den Versuch offizieller chinesischer Quellen, Schuldvorwürfe abzuwehren. Behörden und Medien versuchten, die Erwähnung der chinesischen Provinz Wuhan als Ursprung von Covid-19 zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

putin trump
280 Interaktionen
«Kein Deal»
Andreas Kuster
198 Interaktionen
«Enormer Stress»

MEHR IN NEWS

Nayib Bukele
Neues Gesetz
Gaza
Auf Gaza-Stadt

MEHR EU

Waldbrände in Spanien
Brände
Trump und von der Leyen
11 Interaktionen
US-Zölle
Russland und EU
22 Interaktionen
Im September
Plastikmüll
4 Interaktionen
Laut EU

MEHR AUS BELGIEN

Mark Rutte
12 Interaktionen
Aufforderung
Orban
10 Interaktionen
Stellungnahme
Anas al-Scharif
Durch Israel
Ukraine
8 Interaktionen
Russisches Vermögen