EU will Finanzhilfen für Türkei kürzen

DPA
DPA

Belgien,

Für einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gibt es im Kreis der EU-Staats- und Regierungschefs keine Mehrheit. Aber mit einer Forderung setzt die deutsche Kanzlerin Angela Merkel sich durch.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt heute eine Rede an der Klimakonferenz in Bonn.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt heute eine Rede an der Klimakonferenz in Bonn. - Virginia Mayo/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Teilnehmer des EU-Gipfels in Brüssel wollen die Finanzhilfen für die Türkei kürzen.
  • Damit reagiere die EU auf die «absolut unbefriedigende Situation der Menschenrechte» in der Türkei.
  • In der Flüchtlingskrise leiste Ankara laut Merkel aber «Herausragendes».

Die Europäische Union will die Finanzhilfen zur Vorbereitung eines Beitritts der Türkei kürzen. Darauf habe sich der EU-Gipfel geeinigt, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am frühen Freitagmorgen. Die EU reagiert damit auf die «absolut unbefriedigende Situation der Menschenrechte» in der Türkei. Laut Merkel bewegt sich «der gesamte Rechtsstaat in die falsche Richtung».

Der österreichische Kanzler Christian Kern sagte, mit den Beitrittshilfen habe man die Türkei näher an die rechtsstaatlichen Standards Europas heranführen wollen - dies sei eindeutig «nicht gelungen». Insgesamt hat die EU der Türkei für den Zeitraum 2014 bis 2020 rund 4,45 Milliarden Euro zugesagt, 368 Millionen davon sind bisher vertraglich gebunden.

Merkel akzeptiert aber, dass weiter EU-Geld zur Versorgung von Flüchtlingen in die Türkei fliesst - drei Milliarden Euro sind schon verplant, drei weitere sollen folgen. Die EU sieht den Flüchtlingspakt als Erfolg, weil seit 2016 sehr viel weniger Menschen von der Türkei nach Griechenland übersetzen. Nun versucht sie dasselbe auf der Route über das zentrale Mittelmeer von Nordafrika nach Italien und arbeitet dafür mit Libyen zusammen.

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
105 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
659 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
5 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
25 Interaktionen
Washington
Jäger
5 Interaktionen
Kroch weg

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!