EU

EU verschiebt geplante Gegenzölle auf US-Produkte

Stephan Felder
Stephan Felder

Belgien,

Die EU verlängert die Aussetzung von Gegenzöllen auf US-Produkte bis Anfang August. Das teilte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit.

von der leyen
Von der Leyen hat den Misstrauensantrag überstanden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU verlängert die Aussetzung der Gegenzölle trotz Trumps neuer Zollandrohungen.
  • Bis zum 1. August soll weiter an einer Verhandlungslösung gearbeitet werden.
  • Die EU bereitet neue Gegenzölle vor – falls es keine Einigung mit den USA gibt.

Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an Sonntag in Brüssel an, die Aussetzung der Massnahmen bis Anfang August zu verlängern.

Aussetzung wäre am Dienstag ausgelaufen

Die Aussetzung der Gegenzölle wäre ursprünglich in der Nacht zum Dienstag ausgelaufen. US-Präsident Donald Trump hatte am Samstag neue Zölle gegen EU-Produkte in Höhe von 30 Prozent ab August angedroht.

«Die Vereinigten Staaten haben uns einen Brief mit Massnahmen geschickt, die in Kraft treten würden, wenn es keine Verhandlungslösung gibt. Daher werden wir auch die Aussetzung unserer Gegenmassnahmen bis Anfang August verlängern», sagte von der Leyen.

Sie hatte bereits am Samstag in einer Mitteilung auf der Plattform X gesagt, man wolle weiter an einer Lösung bis zum 1. August arbeiten.

Aktion und Reaktion

Die EU hatte die Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von rund 21 Milliarden Euro als Reaktion auf US-Zölle für Stahl und Aluminium vorbereitet.

Sie wurden wegen der laufenden Verhandlungen mit Washington ausgesetzt. Die Liste umfasst US-Waren wie Jeans und Motorräder.

Derzeit arbeiten die EU-Staaten an einer zweiten Liste mit US-Produkten im Wert von insgesamt bis zu 95 Milliarden Euro.

Trump droht jedoch damit, im Falle von EU-Gegenmassnahmen wiederum mit noch höheren Zöllen auf EU-Produkte zu reagieren.

Kommentare

User #2445 (nicht angemeldet)

Total sehr schwache Leistung der europäischen Union ☝️‼️

User #5135 (nicht angemeldet)

Besser wäre jetzt mit Putin den Frieden zu suchen damit man mit Russland und der Ukraine Geschäfte machen kann. Der Osten wäre ein riesen grosser Handelspartner. Aber in der EU sitzen leider nicht die Hellsten

Weiterlesen

donald trump
323 Interaktionen
Zoll-Hammer
323 Interaktionen
Trumps neue Zölle
Trump
26 Interaktionen
Kostenanstieg

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Burgdorf BE
Lindsey Graham
3 Interaktionen
«Wendepunkt»
pelicot
Frankreich

MEHR EU

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Ursula von der Leyen
Kaja Kallas
8 Interaktionen
Lage in Gaza
EU und Schweiz Flaggen
10 Interaktionen
Appell
3 Interaktionen
Waffenembargo?

MEHR AUS BELGIEN

Zalando
Akquisition
von der leyen
23 Interaktionen
Kritik
Zivilbevölkerung im Gazastreifen
7 Interaktionen
Zustimmung