EU

EU-Strommarktreform beschlossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU plant eine Reform des Strommarkts, um Konsumenten besser zu schützen.

Strompreise
Die EU hat eine Reform des Strommarkts beschlossen. (Symbolbild) - Keystone

Konsumentinnen und Konsumenten in der Europäischen Union sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt sein. Der Ministerrat nahm am Dienstag in Brüssel die Pläne für die Reform des europäischen Strommarkts abschliessend an. Dies teilte die belgische EU-Ratspräsidentschaft mit.

Konsumentinnen und Konsumenten sollen künftig etwa sowohl ein Recht auf Festpreisverträge als auch auf Verträge mit dynamischen Preisen haben. Zudem sollen sie wichtige Informationen über die Optionen, die sie abschliessen, erhalten. Neben stabileren Preisen soll mit den Neuerungen auch der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden.

Im Mittelpunkt der Reform stehen neue langfristige Verträge zwischen Regierungen und Stromerzeugern, sogenannte Contracts for Difference (CfDs). Mit diesen Differenzverträgen garantieren die Staaten Stromerzeugern einen Mindestpreis für Strom, wenn sie neue Investitionen tätigen. Gelten soll dies für Investitionen in erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraft und in Kernkraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4717 (nicht angemeldet)

Ersetzt einfach die Windräder durch AKW (beides übrigens fast CO2 neutral) und alle haben Freude: Naturschutz, Landschaft, die Wirtschaft und das Portemonnaie des Bürgers. Leider geht CH gerade einen anderen Weg.

Weiterlesen

Strom EU
5 Interaktionen
Preisschwankungen

MEHR IN NEWS

144
Kreuzlingen TG
Karin Keller-Sutter Donald Trump
59 Interaktionen
Bei Zoll-Telefon
Bitcoin Münze Symbol
5 Interaktionen
Schutz vor Inflation
Vuarmarens
Feuerwehr rückt aus

MEHR EU

Handelskonflikt
11 Interaktionen
Handelsstreit
Autoindustrie
5 Interaktionen
15 Prozent
Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC

MEHR AUS BELGIEN

Pakete
2 Interaktionen
Unklarheiten
European Council
16 Interaktionen
EU-Ratspräsident
Impfstoff
13 Interaktionen
Durchbruch
Flüssigerdgas
6 Interaktionen
Bis Jahresmitte