EU

EU kündigt Milliardenzahlung für Drohnenbau in Ukraine an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Die EU-Kommission unterstützt die Ukraine mit vier Milliarden Euro für den Bau von Drohnen.

Ursula von der Leyen
«Wenn wir uns alle einig sind, dass die Ukraine unsere erste Verteidigungslinie ist, dann müssen wir die militärische Unterstützung verstärken», erklärte Ursula von der Leyen. (Archivbild) - dpa

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Auszahlung einer Milliardensumme für den Bau von Drohnen in der Ukraine angekündigt. Man stelle heute vier Milliarden Euro (rund 3,74 Milliarden Franken) bereit, sagte sie bei einem informellen EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen.

Zwei Milliarden Euro davon sollen in unbemannte Flugkörper investiert werden. «Wenn wir uns alle einig sind, dass die Ukraine unsere erste Verteidigungslinie ist, dann müssen wir die militärische Unterstützung für die Ukraine verstärken», erklärte sie.

Zu den russischen Bedrohungen und Einschüchterungsversuchen gegen die EU sagte von der Leyen: «Wir leben in schwierigen Zeiten». Der russische Krieg gegen die Ukraine dauere an, und man sehe, dass Russland die Entschlossenheit der EU auf die Probe stelle.

Russlands Herausforderung an Europas Einheit

Deshalb sei es nun absolut entscheidend, ein gemeinsames Gefühl der Dringlichkeit und Einheit zu haben, um die Herausforderungen anzugehen. Von der Milliardenunterstützung für den Ausbau der ukrainischen Produktionskapazitäten für Drohnen soll nach Angaben aus der Europäischen Kommission auch die EU profitieren.

So soll etwa die europäische Industrie vom Know-how der Ukrainer in dem Bereich lernen können. Die Unterstützung ist Teil einer Initiative der G7-Gruppe der grossen demokratischen Industrienationen, die bis 2027 insgesamt neue Hilfszahlungen in Höhe von rund 45 Milliarden Euro vorsieht.

Die EU stellt davon 18,1 Milliarden Euro zur Verfügung, mit der neuen Auszahlung flossen seit Jahresanfang den Angaben nach bislang 14 Milliarden Euro. Zur Rückzahlung aller Darlehen sollen die Erlöse aus eingefrorenem russischem Staatsvermögen verwendet werden.

Kommentare

User #1392 (nicht angemeldet)

Sagt der endlich einmal jemand, dass diese Gelder nicht ihr gehören ,sondern den EU Völkern

User #1396 (nicht angemeldet)

Ist die immer noch auf freiem Fuss

Weiterlesen

Drohne
6 Interaktionen
Bericht
Flusskreuzfahrten
3 Interaktionen
Für alle!

MEHR IN NEWS

bitcoin crash
1 Interaktionen
Risiko
programmcode
Stadt Bern

MEHR EU

Online-Konsumenten
2 Interaktionen
Online-Schutz
Spitzenforscher
4 Interaktionen
Aufstockung
EU-Kommission
2 Interaktionen
Vorschläge
ukraine krieg
1 Interaktionen
Wegen Russland

MEHR AUS DäNEMARK

Sisse Marie Welling
Dänemark
laila hasanovic
1 Interaktionen
Paar
Lang Lang
2 Interaktionen
Auszeichnung
Seehunde Wattenmeer
3 Interaktionen
Laut Studie