EU

EU kündigt humanitäre Hilfe für Menschen im Kongo an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU erhöht ihre humanitäre Hilfe für den Kongo um weitere 60 Millionen Euro.

Im Kongo sind laut der UN 5,8 Millionen Menschen binnenvertrieben - die höchste Zahl in Afrika.
Im Kongo sind laut EU sieben Millionen Menschen binnenvertrieben. (Archivbild) - Gregorio Borgia/AP/dpa

Die EU hat nach der erneuten Eskalation von Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo weitere humanitäre Hilfe im Wert von 60 Millionen Euro angekündigt. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Osten des Landes sei man bereit, die Nothilfe insbesondere für die neu vertriebenen Menschen in und um Goma noch einmal zu verstärken.

Dies teilte die zuständige EU-Kommission in Brüssel mit. Die zusätzlichen Mittel sollen den Angaben zufolge verwendet werden, um die dringendsten Bedürfnisse der Vertriebenen und der von den jüngsten Konflikten und Epidemien betroffenen Menschen zu decken.

Kampf um Bodenschätze eskaliert

Dabei gehe es um Unterkünfte, sauberes Wasser, Nahrungsmittel und Bildung für Kinder, hiess es. Auslöser der aktuellen Entwicklungen ist das Vorrücken der Rebellenmiliz M23 im Osten des Landes. Sie kämpft seit Jahren gegen kongolesische Regierungstruppen und mit ihr verbündete Milizen, um sich den Zugang zu Bodenschätzen zu sichern.

Nach EU-Angaben haben aus Angst vor den Kämpfen in den vergangenen Tagen mehr als 300'000 Binnenflüchtlinge ihre bisherigen Lager verlassen. Vor den jüngsten Ereignissen hätten sich rund 800'000 Binnenflüchtlinge in Goma in überfüllten Lagern befunden, hiess es. Die Gesamtzahl der Vertriebenen im Land wird laut EU auf mittlerweile mehr als sieben Millionen Menschen geschätzt.

Kommentare

Weiterlesen

M23-Bewegung
Rebellen

MEHR IN NEWS

Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
Plus-Size-Model
lego
Für 1500 Fr.

MEHR EU

EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Bavarian Nordic  EU
19 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
225 Interaktionen
Neue Umfrage

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen
EU
13 Interaktionen
Beziehungen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung