EU

EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als vorgesehen

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen.

Verbrenner-Aus
Wann kommt das Verbrenner-Aus? (Symbolbild) - dpa

Die EU-Kommission überprüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bislang vorgesehen. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas kündigte in Brüssel an, dass diese Überprüfung bereits dieses Jahr und nicht wie ursprünglich geplant 2026 stattfinden soll.

Bereits am Montag hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gesagt, bei dieser Überprüfung werde «vollständige Technologieneutralität» ein Grundprinzip sein. Darüber hinaus will die EU-Kommission die angeschlagene Autoindustrie mit einem Aktionsplan wieder in die Spur bringen.

Konkret werden in dem in Brüssel präsentierten Plan fünf Bereiche genannt, die künftig Priorität haben sollen: Digitalisierung, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitnehmer und die internationale Dimension der Branche.

Kommentare

User #4376 (nicht angemeldet)

Ein Verbrenner AUS kann man sich gar nicht leisten

User #1258 (nicht angemeldet)

Ja Kohlekraftwerke welche Strom für Elektro Autos machen ist irgendwie auch idiotisch.

Weiterlesen

EU Ursula von der Leyen
4 Interaktionen
Wende
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
11 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
6 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
7 Interaktionen
Bundesrat
3 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis