EU-Kommission plant europäischen Studentenausweis

DPA
DPA

Belgien,

Die Kommission regt die Schaffung eines europäischen Studentenausweises an. Damit soll den Studierenden ein Hochschulwechsel innerhalb Europas erleichtert werden.

studierende
An der PH Bern würden 72 Prozent der rund 3200 Studierenden zugleich an Schulen unterrichten. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission will einen europäischen Studentenausweis lancieren.
  • Damit dürften Studierende einfacher an eine europäische Hochschule wechseln können.

Mit einem neuen europäischen Studentenausweis will die EU-Kommission jungen Menschen das Studieren im Ausland erleichtern. Spätestens ab 2021 sollten Studenten so unbürokratischer und kostengünstiger an europäischen Universitäten lernen und forschen können, sagte Bildungskommissar Tibor Navracsics am Dienstag in Brüssel.

Konkret sollen Hochschulen über den Ausweis die jeweiligen Leistungsnachweise einsehen können; Studierende sollen einfacher Bücher ausleihen oder in Restaurants oder Waschsalons bezahlen können. Die Daten auf dem Ausweis sollen verschlüsselt werden.

Der Studentenausweis ist eine von mehreren Initiativen, die die Kommission bis 2025 realisieren möchte. Daneben ist der Aufbau eines Netzwerkes «exzellenter» Universitäten geplant. «Keine Region der EU soll etwa wegen geografischer Gegebenheiten davon ausgeschlossen sein», sagte der Bildungskommissar. Die europäische Hochschulbildung solle so wettbewerbsfähiger werden. In einer ersten Phase bis 2025 sollen Navracsics zufolge die Ideen in der Praxis getestet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Übergangslösung

MEHR IN NEWS

E-Trottnett Unfall
Schaffhausen
Laut Studie
Deutsche Telekom
Deutschland

MEHR AUS BELGIEN

Merz Selenskyj
13 Interaktionen
Ukraine
EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen