EU

EU-Einigung: Busse und Lkw sollen weniger Treibhausgase ausstossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU verschärft die CO2-Emissionsgrenzen für schwere Nutzfahrzeuge mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden.

Lkw auf der Autobahn
Lkw auf der Autobahn. (Symbolbild) - dpa/AFP

Die Hersteller von Lastwagen und Bussen müssen sich auf strengere Grenzen für den Ausstoss von Kohlendioxid einstellen. Das soll dazu beitragen, dass die EU ihr Ziel erreicht, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dazu haben Vertreter des Europaparlaments und der EU-Länder am Donnerstag eine Vereinbarung geschlossen.

Diese gilt für schwere Nutzfahrzeuge wie etwa Busse und Lkw. Neue Stadtbusse sollen bis 2035 komplett emissionsfrei werden. Bis 2030 sollen sie ihre Emissionen im Vergleich zu 2019 um 90 Prozent reduziert haben.

Ziele sind «extrem herausfordernd»

Für Lkw und Reisebusse einigten sich die Verhandlungsparteien auf CO2-Emissionsreduktionsziele von 45 Prozent bis 2030, 65 Prozent bis 2035 und 90 Prozent bis 2040. Als Nächstes müssen Parlament und die EU-Staaten der Vereinbarung formell zustimmen, bevor sie in Kraft treten kann.

Schwere Nutzfahrzeuge sind laut Angaben des EU-Rats derzeit für mehr als 25 Prozent der Treibhausgasemissionen im Strassenverkehr der EU verantwortlich. Der Europäische Verband der Automobilhersteller bezeichnete die Ziele als «extrem herausfordernd». Es sei etwa wichtig, ausreichend Ladeinfrastruktur für E-Mobilität zu gewährleisten.

Kommentare

Weiterlesen

Schadstoffe
39 Interaktionen
EU-Einigung

MEHR IN NEWS

sex
4 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss
Gottfried Würcher
«Promi»-Betrug
Trump
3 Interaktionen
Notfall
Drohnensichtungen
3 Interaktionen
Unruhe

MEHR EU

Forschung
1 Interaktionen
Stipendien
Shein Frankreich
6 Interaktionen
Gegen Shein
EU
Untersuchung
6 Interaktionen
EU-Einigung

MEHR AUS BELGIEN

EU-Kommission
1 Interaktionen
Untersuchung
a
1 Interaktionen
VAR-Glück
Zwei Hände Seenotretter Hilfe
1 Interaktionen
«Justice Fleet»
Drohnensichtungen
13 Interaktionen
Drohnensichtungen