EU

EU bringt Zollsenkung für US-Produkte auf den Weg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU hat den Gesetzgebungsprozess für Einfuhrerleichterungen gestartet und den Weg für rückwirkende Senkung der US-Autozölle auf europäische Importe geebnet.

Autoimporte
Die EU ebnet den Weg für eine rückwirkende Senkung der US-Autozölle. (Archivbild) - dpa

Die EU hat die Voraussetzungen für eine rückwirkende Senkung der US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen Staaten geschaffen. Die zuständige EU-Kommission startete in Brüssel den Gesetzgebungsprozess für Einfuhrerleichterungen zugunsten bestimmter US-Produkte. Über ihn sollen Zölle auf US-Industriegüter vollständig abgeschafft werden und Barrieren für den Import von bestimmten Lebensmitteln fallen.

Ausserdem soll die Zollbefreiung für Hummer aus den USA verlängert werden. «Es liegt in unserem beiderseitigen Interesse, dass beide Seiten ihre Verpflichtungen einhalten und die vollständige Umsetzung des Abkommens sicherstellen», teilte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic mit.

Vereinbarungen zwischen der EU und USA

Die EU und die USA hatten vergangene Woche eine gemeinsame Erklärung auf Basis der in Schottland getroffenen Handelsvereinbarungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump veröffentlicht. In ihr ist festgehalten, dass die USA ihre Autozölle rückwirkend zum Monatsbeginn senken, sobald die EU ihrerseits den Gesetzgebungsprozess für Einfuhrerleichterungen zugunsten bestimmter US-Produkte einleitet.

Das Parlament und der Rat müssen nun die beiden Vorschläge im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens genehmigen, bevor die Zollsenkungen der EU in Kraft treten können.

Kommentare

User #4549 (nicht angemeldet)

US Produkte meide ich seit diesem Jahr, US Autos kommen schon gar nicht in Frage, auch nicht geschenkt!

User #5902 (nicht angemeldet)

Schade um die Schutzzölle 😢

Weiterlesen

US-Zölle
2 Interaktionen
Verschlechterung
Finanzen Bern
52 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
1 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
Keine Verletzten

MEHR EU

Zollbehörden
2 Interaktionen
EU-Bericht
Giorgia Meloni
60 Interaktionen
Kritik
Von der Leyen
20 Interaktionen
Sanktionsvorschläge
Thyssenkrupp
Beim Emissionshandel

MEHR AUS BELGIEN

Mark Rutte
5 Interaktionen
Nato-Staaten
trump
6 Interaktionen
Zollstreit
Fischfang
1 Interaktionen
Reduktion