Esa will europäischen Astronauten vor 2040 auf dem Mars bringen
Die Esa will bei der ersten bemannten Marsmission dabei sein und noch vor 2040 einen Menschen aus Europa auf die Reise zum Roten Planeten schicken.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Esa will bei der ersten bemannten Marsmission dabei sein.
- Das heisst, dass die Esa noch vor 2040 einen Menschen aus Europa zum Mars schicken will.
Die Europäische Raumfahrtagentur Esa will noch vor 2040 einen Europäer zum Mars schicken. Dies geht aus einem Strategiepapier der Behörde mit Sitz in Paris hervor. Europa soll demnach Teil der ersten bemannten Mission zum Mars sein.
Um dem Ziel näherzukommen, soll zunächst die unbemannte Erkundung des Roten Planeten vorangetrieben werden. Alle leistbaren Startmöglichkeiten zum Mars sollten genutzt werden.
Europa will eine Vorreiterrolle etwa für den Abstieg und die Landung von Nutzlasten übernehmen, aber auch im Bereich der Überlebensfähigkeitstechnologien. Auch technologische Fortschritte für die bemannte Raumfahrt sollen das Ziel in Reichweite rücken.