Erstmals mehr als eine Million Impfungen an einem Tag in Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Impfkampagne in Deutschland nimmt an Fahrt auf: Am Mittwoch wurde erstmals mehr als ein Prozent der Bevölkerung geimpft.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland wurde am Mittwoch über ein Prozent der Bevölkerung geimpft.
  • Mehr als eine Million Impfungen wurden an einem Tag verabreicht.
  • Inzwischen haben über ein Viertel aller Deutschen mindestens eine Dosis erhalten.

Die Corona-Impfungen in Deutschland kommen weiter voran. Am Mittwoch habe es erstmals mehr als eine Million Impfungen an einem Tag gegeben, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag in Berlin. Zugleich sei damit erstmals an einem Tag mehr als ein Prozent der Bevölkerung geimpft worden.

Insgesamt haben demnach nun mehr als ein Viertel aller Deutschen – nämlich 25,9 Prozent – mindestens eine erste Spritze erhalten. Schon den vollen Schutz mit einer Zweitimpfung haben 7,5 Prozent.

Noch keine Grundimmunität

Am Mittwoch hätten die Arztpraxen 730'000 Impfungen gemacht und die regionalen Impfzentren der Länder 360'000 Impfungen, sagte Spahn. Das zeige, wie stark man an Geschwindigkeit gewinne, auch wenn es für eine Grundimmunität der gesamten Bevölkerung noch nicht reiche.

Jens Spahn
Der deutsche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. - dpa

Es gebe noch eine Menge zu tun beim Impfen, sagte auch der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler. Bei den Menschen über 80 Jahre seien rund zwei Drittel geimpft, bei Menschen über 70 Jahre rund 30 Prozent. «Da ist noch ein Weg zu gehen.»

Sieben-Tage-Inzidenz gesunken

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3'357'268 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 2'975'200 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 82'544.

Die Sieben-Tage-Inzidenz, an der sich die Corona-Politik der deutschen Regierung massgeblich orientiert, lag am Donnerstagmorgen bei 154,9 – so niedrig wie seit rund zwei Wochen nicht mehr. Der Wert gibt die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hannover
Astrazeneca Coronavirus
96 Interaktionen
Obduktion bestätigt
Coronavirus Maskenpflicht
1 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
12 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik