Auf dem französischen Festland ist erstmals ein Omikron-Fall bestätigt.
Symbolfoto zu Omikron
Symbolfoto zu Omikron - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungeimpfter Mann war aus Nigeria in Pariser Region eingereist.
Ad

Der ungeimpfte Mann sei in der Pariser Region nach seiner Rückkehr aus Nigeria positiv auf die neue Variante getestet worden, teilte die regionale Gesundheitsbehörde ARS mit. Seine ebenfalls ungeimpfte Frau sei auch positiv auf Covid getestet worden. Es werde noch untersucht, ob es sich bei ihr ebenfalls um die Omikron-Variante handelt.

Der erste Omikron-Fall in Frankreich war auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean am Dienstag bekannt geworden. Regierungssprecher Gabriel Attal erwähnte am Mittwoch 13 Verdachtsfälle, die noch überprüft würden.

In den vergangenen Tagen sind die Covid-Zahlen in Frankreich deutlich angestiegen. Erstmals in der aktuellen Welle gab es knapp 50.000 Infektionen innerhalb von 24 Stunden. Die Zahl der Covid-Patienten in den Krankenhäusern ist auf über 10.000 gestiegen. Mehrere Krankenhäuser, unter anderem in Colmar und Mülhausen, haben ihre Notfallpläne wieder in Kraft gesetzt. Sie ermöglichen es, weniger dringende Operationen und Urlaubstage des Personals zu verschieben.

Frankreich hatte am Mittwoch seine Einreise-Bedingungen für Reisende aus Nicht-EU-Ländern verschärft. Diese müssen nun grundsätzlich einen negativen Test vorweisen, auch wenn sie geimpft sind. Bei den Impfungen steht Frankreich besser da als Deutschland. Derzeit sind knapp 76 Prozent der Gesamtbevölkerung komplett geimpft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EU