EU

Erste Verträge noch vor Sommer 2023: EU will Gas gemeinsam einkaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU will noch vor dem Sommer 2023 erste gemeinsame Gaseinkäufe vereinbaren. Das Ziel ist, mit der grossen Marktmacht den Preis niedrig halten zu können.

EU
Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. - Zhang Cheng/XinHua/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Sommer 2023 sollen erste Verträge für gemeinsame EU-Gaseinkäufe vereinbart werden.
  • Wegen des Ukraine-Kriegs hat die EU vorgeschlagen, die Gasspeicher koordiniert zu füllen.
  • Das Ziel ist dabei, mit der gesamten EU-Marktmacht den Preis zu drücken.

Die ersten Verträge für gemeinsame EU-Gaseinkäufe sollen noch vor dem Sommer 2023 abgeschlossen werden. «Unsere Vorbereitungen für den nächsten Winter beginnen heute», sagte EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic am Dienstag in Brüssel. «Wir beabsichtigen, unseren ersten gemeinsamen Einkauf, inklusive langfristige Verträge mit Gaslieferanten, noch vor dem nächsten Sommer abzuschliessen.» Am Montag hatten die Energieminister der EU-Staaten beschlossen, die Nachfrage von Gas zumindest teilweise zu bündeln, um den Preis zu drücken.

Maros Sefcovic
Sefcovic sagte, man sei bei der Grundsatzvereinbarung fast am Ziel gewesen. Trumps Ankündigung verändere nun die Dynamik. (Archivbild) - afp

«Durch Entschlossenheit und Kooperation können wir dieses neue Werkzeug nutzen, um uns im nächsten Winter vor Gasknappheit und hohen Preisen zu schützen», sagte Sefcovic nach einem Treffen mit Vertretern von mehr als 30 Gasunternehmen. Diese hätten sich konstruktiv gezeigt, sagte Sefcovic.

Der nächste Schritt ist ihm zufolge, im Januar einen Anbieter auszuwählen, der eine Plattform aufsetzen soll, über die Unternehmen ihren Bedarf anmelden könnten. Von Frühling an soll dort der gebündelte Bedarf veröffentlicht werden, so dass Gaslieferanten dafür bieten können. Dann können die Verträge ausgehandelt werden.

Kein gegenseitiges Überbieten mehr

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und stark gestiegener Energiepreise hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, die Gasspeicher im nächsten Jahr koordiniert zu füllen. Die geballte Marktmacht der EU soll für niedrigere Preise sorgen. Ausserdem soll vermieden werden, dass sich die EU-Staaten wie in diesem Jahr gegenseitig überbieten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Lissabon
Belarus Russia
28 Interaktionen
Briten glauben
Hohe Energiepreise

MEHR IN NEWS

donald trump
Andrews Titelverlust
Jifat Tomer-Jeruschalmi
Nach Video-Leak
donald trump
1 Interaktionen
«Systemtests»
Erdbeben
Stärke von 6,3

MEHR EU

Bavarian Nordic  EU
18 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
217 Interaktionen
Neue Umfrage
EU
10 Interaktionen
Beziehungen

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung
Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent