Recep Tayyip Erdogan

Erdogan verteidigt Aussetzung des Handels mit Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Das türkische Handelsministerium setzt den Handel mit Israel aus, Erdogan verteidigt die Entscheidung.

Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei.
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei. (Archivbild) - Kay Nietfeld/dpa

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Aussetzung des Handels mit Israel verteidigt. Man habe sich angesichts des Vorgehens Israels im Gazastreifen «nicht weiter gedulden» können, sagte Erdogan am Freitag. Das Handelsministerium hatte am Donnerstagabend die Unterbrechung aller Importe und Exporte mit dem Land bekannt gegeben.

Dies bis die israelische Regierung einen ungehinderten Zugang für Hilfslieferungen in den Küstenstreifen erlaube. Israels Aussenminister Israel Katz reagierte empört auf die Entscheidung. «Auf diese Weise verhält sich ein Diktator, die Interessen des türkischen Volkes und der Geschäftsleute missachtend», schrieb Katz.

Handelsvolumen von Milliarden steht auf dem Spiel

Der türkische Staatsführer sprach von einem Handelsvolumen in Höhe von 9,5 Milliarden US-Dollar, auf das man nun «verzichten» wolle. Aus Zahlen der türkischen Statistikbehörde geht ein Handelsvolumen von etwa sieben Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 hervor. Der Grossteil davon sind Exporte nach Israel.

Anfang April hatte die Türkei bereits Exportbeschränkungen für bestimmte Güter im Handel mit Israel erlassen und diese mit der Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe verbunden. Erdogan hatte den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen wiederholt scharf kritisiert und Israel «Völkermord» an den Palästinensern vorgeworfen. Die Entscheidung jetzt ist auch vor dem Hintergrund politischer Auseinandersetzungen innerhalb der Türkei zu sehen.

Verschiedene Oppositionsparteien kritisieren die regierende AKP seit Monaten dafür, weiter Handel mit Israel zu betreiben. Beobachter gehen davon aus, dass Erdogans Partei auch darum erstmals in ihrer Geschichte als nur zweitstärkste Kraft aus den Kommunalwahlen Ende März hervorgegangen ist.

Kommentare

User #1447 (nicht angemeldet)

Bravo! Sollten alle machen.

User #5224 (nicht angemeldet)

Dem Erdogan steht ja selber das Wasser am Hals. Und die Devisen der Türkei sind auch längst aufgebraucht.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Besuch in Türkei

MEHR IN NEWS

TCS
11 Interaktionen
«Riesen-Mist»
Wladimir Putin
Zum Treffen
Polizei Luzern
Im Seetal LU

MEHR RECEP TAYYIP ERDOGAN

Emine Erdogan Melania Trump
29 Interaktionen
First Ladys
Putin (r.) und Erdogan bei ihrem Treffen in Moskau
3 Interaktionen
Gespräch
erdogan türkei schweden
4 Interaktionen
Für Zypern
Imamoglu
Haftstrafe

MEHR AUS TüRKEI

Özgür Özel
3 Interaktionen
Türkei
FC Basel YB
3 Interaktionen
Nach «Deadline-Day»
Hakan Fidan
12 Interaktionen
Gaza-Konflikt