Erdgas ist der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäuser

Τim Camp
Τim Camp

Deutschland,

Erdgas ist der dominierende Energieträger in deutschen Krankenhäuser. Die erneuerbaren Energien schneiden schlecht ab.

Erdgas
Erdgastanks des Versorgers Erdgas Ostschweiz in Zürich. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erdgas ist der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäuser.
  • Gaskessel sind dagegen die wichtigste Wärmeerzeugungsanlage.

Auf Anfrage der CDU/ CSU-Fraktion erstattet die Bundesregierung Bericht über die wichtigsten Energieträger in deutschen Krankenhäusern. Nach Daten des Deutschen Krankenhäuserinstituts (DKI) ist Erdgas der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäusern. Wie das Ärzteblatt berichtet, macht Methan 92 Prozent der genutzten Energieträger aus.

Bei etwa der Hälfte der Krankenhäuser wird auf Fernwärme und leichtes Heizöl zurückgegriffen. Gaskessel sind mit 52 Prozent die häufigst eingesetzten Wärmeträger. Wärmeträger aus erneuerbaren Energien machen lediglich unter fünf Prozent aus. In den meisten Krankenhäusern werden Systeme parallel genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine
18 Interaktionen
Nato-Beitritt
erdgas preis
19 Interaktionen
Im Oktober
Klimaschutz-Gesetz
17 Interaktionen
Grosse Umfrage

MEHR IN NEWS

bahnstrecke
Nach Sabotage
Dach Brand
Bilten GL
geiseln gaza steve witkoff
Tel Aviv
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
Unterägeri ZG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Zverev
1 Interaktionen
Mentale Probleme
yasin mohamed
Grosses Glück
Florian Niederlechner
Sohn (†6) verstorben
Ticker
198 Interaktionen
Ndoye nach England