Entscheidung über deutschen ESC-Starter fällt am 4. März

AFP
AFP

Deutschland,

Die Entscheidung über den deutschen Starter beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) fällt am 4. März.

Musiker von ESC-Sieger Maneskin
Musiker von ESC-Sieger Maneskin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 944 Musiker und Bands bewarben sich für deutschen Vorentscheid.

Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag in Hamburg mitteilte, werden dann die dritten Programme der ARD die Sendung «Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid» übertragen, in der die Zuschauer den deutschen Kandidaten auswählen können. Bereits in den Tagen davor ab dem 28. Februar können Internetnutzer auf den Seiten der ARD-Radiopopwellen ihren Favoriten wählen.

Dem NDR zufolge bestimmt derzeit eine Jury, welche Musiker und Bands zum Vorentscheid zugelassen werden. Insgesamt seien 944 Bewerbungen eingegangen. Der Sieger des Vorentscheids darf am 14. Mai beim ESC-Finale in Turin für Deutschland antreten.

Beim ESC im vergangenen Jahr landete der deutsche Kandidat Jendrik nur auf Platz 25 von 26 Teilnehmern, auch in den Jahren davor war Deutschland weit abgeschlagen auf einem der letzten Plätze gelandet. Einzige Ausnahme in jüngerer Zeit war 2018 Michael Schulte, der Vierter wurde.

Vor 40 Jahren hatte Deutschland das erste Mal den weltweit am meisten beachteten Musikwettbewerb gewonnen, 1982 setzte sich Nicole mit «Ein bisschen Frieden» durch. 2010 konnte Lena mit «Satellite» den zweiten deutschen ESC-Sieg holen, dabei blieb es seitdem. Im vergangenen Jahr gewann die italienische Rockband Maneskin den ESC.

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
Trotz Verbot
comparis prämien
457 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN NEWS

Freddy Nock
Gränichen AG
Zug
1 Interaktionen
ÖV
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
22 Interaktionen
Nach Nemo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kaya yanar
9 Interaktionen
Comedian
esc finale 2025
7 Interaktionen
ESC-Finale 2025
6 Interaktionen
Laut Isael
Kurz nach Operation