Instagram

Elizabeth Hurley: Darum trägt sie auf Instagram so oft einen Bikini

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Grossbritannien,

Elizabeth Hurley postet auf Instagram regelmässig Bilder im Bikini. Dafür hat die Schauspielerin einen ganz bestimmten Grund.

elizabeth hurley
Die britische Schauspielerin Elizabeth (Liz) Hurley ist auch mit fast 60 noch ein Hingucker. - Instagram/@elizabethhurley1

Das Wichtigste in Kürze

  • Elizabeth Hurley versorgt ihre zwei Millionen Follower regelmässig mit Bikini-Bildern.
  • Damit macht sie Werbung für ihre eigene Bademodelinie.

Elizabeth Hurley hat auf ihrem Instagram-Account mittlerweile zwei Millionen Follower. Diese begeistert die britische Schauspielerin regelmässig mit freizügigen Bikini-Bildern. Dafür hat sie einen bestimmten Grund, der auch aus ihrer Insta-Bio abgeleitet werden kann.

Denn dort steht neben Mutter, Schauspielerin, Model und Bäuerin auch Bikini-Designerin. Wie sie nun in einem Videointerview mit «Extra» erklärt, ist die eigene Bademodelinie auch der Grund für die vielen Bikini-Bilder. Diese promotet sie, indem sie die Bikinis selbst als Model in Szene setzt.

Weil die Coronapandemie Ferienreisen verhindert, wirkten die Bikini-Selfies der 55-Jährigen zuletzt teilweise etwas verwirrend. So zeigt sie sich zum Beispiel mit Bademode im Schnee oder trägt einen Bikini im Wohn- oder Schlafzimmer. Aber trotz Coronakrise findet sie auch weiterhin viele Gelegenheiten für ein Bild am Strand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

elizabeth hurley
Ex-Mann verstorben
elizabeth hurley
1 Interaktionen
Im Leo-Bikini
15 Interaktionen
Echter Hingucker

MEHR IN NEWS

Harvard Donald Trump
1 Interaktionen
Gerichtsentscheid
KI-Spezialist
Frankfurt/Main/Stuttgart
Epstein
Washington

MEHR INSTAGRAM

Instagram
Neue Funktionen
Instagram
4 Interaktionen
Instagram & Co.
instagram
Nervige Werbung
Frau macht Selfie
Instagram & Co

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Harry und Meghan
67 Interaktionen
Fies!
Prinz George
19 Interaktionen
Mit 12 Jahren
Gold
5 Interaktionen
Höhenflug
Jaguar
2 Interaktionen
Vorsorge