Eistorte mit Keksteig gelingt ohne Backen

DPA
DPA

Deutschland,

Kühl und cremig für heisse Tage: Eistorten lassen sich mit Keksen, Speiseeis aus der Packung und etwas Platz im Tiefkühler einfach zubereiten. Grösste Herausforderung: rasches Aufessen.

Eistorten lassen sich mit Keksen und Speiseeis einfach zubereiten. Die grösste Herausforderung: Aufessen bevor die Leckerei schmilzt.
Eistorten lassen sich mit Keksen und Speiseeis einfach zubereiten. Die grösste Herausforderung: Aufessen bevor die Leckerei schmilzt. - Laura Ludwig/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Lust auf eine sommerliche Kaffeetafel mit Torte - aber wenig Lust bei hohen Temperaturen den Backofen anzuschmeissen? Das muss kein Widerspruch sein.

Eistorten sind nicht nur erfrischend. Sie gelingen auch ganz ohne Backen - und eignen sich gut, um Keksreste aufzubrauchen.

Denn für den Keksboden können beispielsweise Butterkekse, Haferkekse, Löffelbiskuits oder Schokoladencookies verwendet werden. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) rät, die Kekse in einen Gefrierbeutel zu füllen und dann mit einem Nudelholz zu zerkrümeln. Anschliessend geschmolzene Butter mit den Bröseln und etwas Zimt verrühren und die Masse in eine eingefettete und mit Puderzucker bestäubte Kasten- oder Springform geben.

Verschiedene Eissorten schichten

Nun braucht es etwas Platz im Tiefkühler. Denn die festgedrückte Teigmasse muss hier mindestens eine halbe Stunde lang untergebracht werden. Dann kann der Boden schichtweise mit Speiseeis bestrichen werden. Dabei besonders bei hohen Temperaturen zügig arbeiten, damit nichts schmilzt.

Wer verschiedene Eissorten verwenden möchte, sollte die Torte zudem nach jeder neu aufgetragenen Schicht eine halbe bis dreiviertel Stunde im Tiefkühler durchfrieren lassen. Dann kann die nächste Eisschicht darüber gegeben werden.

Zum Abschluss ist Geduld gefragt: Die fertige Torte muss nun für mehrere Stunden in der Tiefkühltruhe ruhen. Damit sie sich anschliessend besser anschneiden lässt und lecker schmeckt, empfiehlt das BZfE, die Eiskreation vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur antauen zu lassen.

Wer die Torte dekorieren möchte, sollte dies übrigens vor dem Einfrieren tun. Je nach Geschmack eignen sich als Deko beispielsweise Kokosflocken, Krokant oder gehackte Pistazien.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
55 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
106 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

stadler
Weniger Home Office
twint
3 Interaktionen
Tiefere Gebühren
Sohn tatverdächtig
xrp
2 Interaktionen
2,78 Dollar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
cdu
5 Interaktionen
Es hagelt Kritik
2 Interaktionen
Kampf im Kies
1 Interaktionen
Soap-Star