Ein Drittel der Deutschen bewertet die EU negativ

DPA
DPA

Deutschland,

Knapp zwei Monate vor den Wahlen zum Europaparlament stehen einer Umfrage zufolge 32 Prozent der Deutschen der Europäischen Union negativ gegenüber.

Im Mai sind die Bürger der EU zur Wahl eines neuen Europaparlaments aufgerufen. Foto: Uli Deck
Im Mai sind die Bürger der EU zur Wahl eines neuen Europaparlaments aufgerufen. Foto: Uli Deck - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als positive Folge der EU nannte eine Mehrheit der Befragten freies Reisen, Arbeiten in anderen EU-Ländern und den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie die gemeinsame Währung.

57 Prozent bewerten die EU positiv und elf Prozent sind unentschieden, wie aus der am Samstag veröffentlichten Umfrage des Marktforschungsinstituts Splendid Research hervorgeht. Die Wahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 26. Mai statt.

Als positive Folge der EU nannte eine Mehrheit der Befragten freies Reisen, Arbeiten in anderen EU-Ländern und den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie die gemeinsame Währung. Negativ wurden hingegen die Auswirkungen der EU auf die Landwirtschaft eingeschätzt.

Den Brexit lehnt eine klare Mehrheit der Deutschen ab: 64 Prozent bewerten den EU-Austritt Grossbritanniens negativ, 28 Prozent befürworten ihn und acht Prozent sind indifferent. Die Mehrheit der Befragten erwartet bei einem britischen EU-Austritt vor allem negative Folgen für die Wirtschaft, die politische Lage und das Zusammenleben sowohl für Grossbritannien als auch für die übrigen Mitgliedsstaaten.

Eine Wiederaufnahme in die EU nach einem Austritt Grossbritanniens würden 85 Prozent der Deutschen befürworten. Allerdings verlangen die Befragten dann überwiegend schärfere Bedingungen: Knapp die Hälfte der Bundesbürger würde bei einem Wiedereintritt die Anwendung gleicher Regelungen wie bei Neumitgliedern verlangen. Jeder sechste Deutsche würde sogar härtere Auflagen erwarten. Lediglich gut jeder Dritte wäre mit der Anwendung derselben Regeln wie vorher einverstanden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
97 Interaktionen
«Ist gewählt»
Christian Imark Doris Leuthard
158 Interaktionen
«Huhn»-Affäre

MEHR IN NEWS

Multiple Sklerose Bluttest
2 Interaktionen
Vor Ausbruch
Model
Am helllichten Tag
Niederwangen BE
Niederwangen BE
Bülach ZH
Bülach ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
5 Interaktionen
Kritik
Brosius-Gersdorf spd cdu
1 Interaktionen
Nach Richterwahl
Wolfgang Grupp
Ex-Trigema-Chef
Das Frankfurter Bankenviertel.
Frankfurt/Main