Edward Clug zeigt «Meister und Margarita» als Ballett in Moskau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der Choreograph Edward Clug hat am Moskauer Bolschoi Theater den Literaturklassiker «Meister und Margarita» von Michail Bulgakow auf die Bühne gebracht.

Balletttänzer beim Training daheim
Balletttänzer beim Training daheim - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Choreograf Edward Clug bringt einen Literaturklassiker auf die Bühne.
  • «Meister und Margarita» von Michail Bulgakow wird in Mokaus aufgeführt.

Der auch an deutschen Balletthäusern gefeierte Choreograph Edward Clug hat am Moskauer Bolschoi Theater den Literaturklassiker «Meister und Margarita» von Michail Bulgakow auf die Bühne gebracht.

Der vielfach verfilmte und als Theaterfassung aufgeführte philosophische Stoff um einen Schriftsteller im Konflikt mit dem stalinistischen System erlebte am Mittwochabend Weltpremiere.

Helle Freude im Publikum

Er habe für den sowjetischen «Faust» bewusst ein Schwimmbecken im sozialistischen Einheitsdesign als bühnenfüllende Kulisse gewählt, weil ihn das an sein eigenes Leben in der Diktatur unter Nicolae Ceaușescu erinnere, sagte der gebürtige Rumäne.

Zur Freude des 48-Jährigen reagierte das Publikum auf der neuen Bühne des Bolschoi mit heller Freude auf die tänzerische Umsetzung des komplexen Stoffs mit einem Satan, mit viel Nacktheit, mit Anklängen an die Repressionen unter Sowjetdiktator Josef Stalin und mit vielen skurrilen Figuren. Clug brachte Bulgakows Kultroman mit einer ideenreichen Tanzsprache, opulenter Kostümvielfalt und satten Bildern zur Musik von Alfred Schnittke und Milko Lazar auf die Bühne.

«Meister und Margarita» sei das grösste und schwierigste Projekt seines bisherigen Lebens gewesen; und es sei eine Ehre, es in Moskau, am Ort der Handlung, aufzuführen, sagte Clug. «In Russland ist dieses Buch bei jedem fest im Unterbewusstsein», sagte er mit Blick auf das Werk, das erst nach dem Tod Bulgakows (1891-1940) erschien.

Faust in Leipzig

Clug, Ballettdirektor des slowenischen Nationaltheaters in Maribor, gehört zu den gefragtesten zeitgenössischen Choreographen. Er machte sich unter anderem mit Arbeiten für das Stuttgarter Ballett und für das Ballett Zürich einen Namen. Im nächsten Jahr ist in Leipzig sein Ballett «Faust» zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
16 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
534 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN NEWS

Gewinnerprojekt
Einzigartig
Brand in Neuheim
Neuheim ZG
Eine Verkehrsampel
1 Interaktionen
Veraltet

MEHR AUS RUSSLAND

Putin Kursk Krieg
14 Interaktionen
Symbolischer Besuch
Russia Putin
6 Interaktionen
Grenzregion
Russland Soldat
36 Interaktionen
Krieg
80 Interaktionen
Mit Trump