Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Mit Wassermangel und Trockenheit kämpfen derzeit auch Teile Englands. Die britische Umweltbehörde gibt dazu spezielle Tipps.

Wasser sparen
E-Mails löschen, um Wasser zu sparen? Dazu sind die Menschen in England aufgerufen. (Archivbild) - dpa

Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf. Um Wasser zu sparen, sollen Bürgerinnen und Bürger alte E-Mails und Bilder von ihren Geräten löschen, teilte die Behörde am Dienstag mit. Dahinter steckt demnach, dass Rechenzentren grosse Mengen an Wasser zur Kühlung ihrer Systeme benötigen. Gibt es weniger Daten zu verarbeiten, muss auch weniger gekühlt werden.

Die Behörde ruft etwa auch dazu auf, kürzer zu duschen, undichte Toiletten reparieren zu lassen und das Wasser beim Zähneputzen oder Rasieren abzudrehen.

«Landesweit bedeutende» Wasserknappheit

England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. Derzeit herrscht nach Angaben der Behörde eine «landesweit bedeutende» Wasserknappheit. Fünf Regionen leiden unter Dürre, sechs weitere unter anhaltend trockenem Wetter. Die Wasserstände vieler Flüsse und Stauseen liegen unter dem für diese Jahreszeit üblichen Niveau. Mancherorts führte das bereits zu Einschränkungen: In Yorkshire wurde vor wenigen Wochen die Gartenbewässerung mit Schlauch verboten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3958 (nicht angemeldet)

Ja es ist Sommer. Da ist es manchmal trocken. Bei uns nur Regen soweit das Auge reicht bis vor kurzem. So ist es halt.

Weiterlesen

Hitze
8 Interaktionen
Teils Dürre

MEHR IN NEWS

a
Grösse von Melone
solothurn
Schwägerin in Haft
a
3 Interaktionen
Putin-Treffen
Halleluja Kolumne
4 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

al fayed
Ex-Harrods-Boss
Rüstungsindustrie
54 Interaktionen
Rüstungsboom
Keir Starmer
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Nordkoreaner in Russland Baustelle
8 Interaktionen
Sklavereiähnlich