Dritte Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post begonnen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi haben am Montagmittag ihre Tarifverhandlungen wieder aufgenommen.

Mit Warnstreiks hatten die Beschäftigten Druck gemacht
Mit Warnstreiks hatten die Beschäftigten Druck gemacht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschäftigte machten mit Warnstreiks Druck .

Die dritte Runde der Verhandlungen findet an einem ungenannten Ort statt. Beschäftigte des Konzerns hatten in den vergangenen Wochen bundesweit gestreikt, um so Druck auf das Unternehmen zu machen.

Verdi fordert für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Ausserdem sollen die Ausbildungsvergütungen für jedes Ausbildungsjahr monatlich um 90 Euro erhöht werden.

In den vergangenen Tarifrunden «sind wir einem Tarifabschluss keinen Millimeter näher gekommen», hatte die Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsic beklagt. Die Post müsse ihre Beschäftigten am Erfolg teilhaben lassen: Im Bereich Post und Paket habe der Konzern seinen Gewinn im ersten Halbjahr um knapp 50 Prozent gesteigert.

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Abfangjäger
a
18 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
6 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
1 Interaktionen
Kunden verärgert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block