Drei mutmassliche Automatensprenger gefasst

DPA
DPA

Niederlande,

Drei junge Männer aus den Niederlanden scheinen sich auf die Sprengung von Geldautomaten in Deutschland spezialisiert zu haben. Diesmal konnte allerdings eine Sprengung vereitelt werden.

Ein zerstörtes Schild mit dem Logo der Sparkasse liegt auf dem Boden nahe eines gesprengten Geldautomaten.
Ein zerstörtes Schild mit dem Logo der Sparkasse liegt auf dem Boden nahe eines gesprengten Geldautomaten. - Fabian Strauch/dpa

Drei Männer sind wegen des Verdachts auf eine geplante Sprengung eines Geldautomaten in Mittelhessen festgenommen worden. In ihrem Auto hätten sie Sprengvorrichtungen und entsprechendes Werkzeug transportiert, teilten das hessische Landeskriminalamt (LKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag mit.

Sie sollen zu einer niederländischen Bande gehören, die sich auf Sprengungen von Geldautomaten spezialisiert hat. Die Männer im Alter zwischen 25 und 31 Jahren konnten in der Nacht auf vergangenen Mittwoch aufgrund eines Hinweises der niederländischen Polizei im Raum Bad Nauheim im Wetteraukreis gefasst werden.

Die niederländischen Staatsangehörigen seien mit einem hochmotorisierten Fahrzeug von den Niederlanden nach Deutschland gefahren. Die Tatvorwürfe lauten Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und Verabredung zu einem Verbrechen. Am Donnerstag sei Untersuchungshaft angeordnet worden. Die sichergestellten Sprengsätze seien vor Ort kontrolliert gesprengt worden.

Seit längerem kommt es in vielen Regionen Deutschlands zu einer Häufung von Geldautomatensprengungen, vor allem in den westlichen Bundesländern, allen voran Nordrhein-Westfalen. Wie aus einem entsprechenden Lagebild des Bundeskriminalamts hervorgeht, wurden für das Jahr 2020 bundesweit 268 Fälle gezählt, bei denen Täter erfolgreich eine Explosion herbeiführten. Im Vergleich zum Jahr davor war das ein Plus von knapp 23 Prozent. Etwa zwei Drittel aller Tatverdächtigen seien reisende Täter aus den Niederlanden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
152 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
1 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Regulierung
Wiederaufforstung
Studie zeigt
Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS NIEDERLANDE

prinzessin alexia
1 Interaktionen
Matcha Princess
Kokain
1 Interaktionen
Gerichtsurteil
Pjeter Shala
5 Interaktionen
Verringerung
squid game netflix hit
Fan-Projekt