Dortmunder Polizei entsetzt über Verhalten von Gaffern nach Autobahnunfall

AFP
AFP

Deutschland,

Nach einem schweren Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der Autobahn 1 hat die Dortmunder Polizei das Verhalten zahlreicher Gaffer scharf kritisiert.

Blaulicht der Polizei
Blaulicht der Polizei - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beamte berichten von «unglaublichen Szenen» - Polizisten fotografieren 50 Fahrer.

Während des Rettungseinsatzes nach dem Unfall mit vier Lastwagen am Donnerstag unweit der Anschlussstelle Kamen-Zentrum hätten sich auf der Gegenfahrbahn «unglaubliche Szenen» abgespielt, berichtete die Polizei am Freitag. «Dutzende Verkehrsteilnehmer, insbesondere Lkw-Fahrer, präsentierten ein offenkundig erkenntnisfreies Verhalten.»

Beim Vorbeifahren zückten demnach zahlreiche Fahrer ihre Smartphones und fotografierten beziehungsweise filmten, wie die Rettungskräfte an der Unfallstelle mit der Befreiung und Versorgung der Eingeklemmten und Verletzten beschäftigt waren. Das «sinnlose und rücksichtslose Verhalten der Gaffer» führte laut Polizei auf der Gegenfahrbahn zu Beinaheunfällen, die nur durch die schnelle Reaktion anderer Fahrer verhindert wurden.

Beamte fotografierten an der Unfallstelle rund 50 Gaffer, die sich nun mit Strafanzeigen unter anderem nach Paragraf 201a des Strafgesetzbuchs («Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereich durch Bildaufnahmen») auseinandersetzen müssen. Laut Polizei könnten einigen von ihnen ein Bussgeld von bis zu 150 Euro, ein Monat Fahrverbot und ein Punkt in Flensburg drohen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
Bäckerei Kasse
Aus Verzweiflung
jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland