Documenta 15: Antisemitische Installation wird abgebaut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die antisemitische Installation auf der Documenta 15 in Kassel wurde entfernt. Zuvor wurde sie nach Beschwerden mit schwarzem Stoff umhüllt.

documenta 15
Kunstinteressierte sehen sich auf dem Friedrichsplatz das mit schwarzem Tuch verhüllte Grossgemälde «People's Justice» des indonesischen Kollektivs Taring Padi an. Auf dem Banner waren mehrere antisemitische Motive zu sehen. (Uwe Zucchi/dpa) - sda - Keystone/dpa/Uwe Zucchi

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Banner-Installation mit antisemitischen Motiven auf der Documenta 15 wurde demontiert.
  • Zuvor wurde es mit schwarzem Stoff abgedeckt.

Die heftig umstrittene grossflächige Banner-Installation auf der Documenta 15 in Kassel wurde abgebaut. Das Werk «People's Justice» des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi hatte für eine Welle der Empörung gesorgt, viele sehen antisemitische Motive.

Die Installation zeigt unter anderem einen Soldaten mit Schweinsgesicht. Er trägt ein Halstuch mit einem Davidstern und einen Helm mit der Aufschrift «Mossad» – die Bezeichnung des israelischen Auslandsgeheimdienstes.

Die Verantwortlichen der Documenta hatten zunächst entschieden, das Werk mit schwarzen Stoffbahnen zu verhängen. Allerdings geschah dies erst drei Tage, nachdem es installiert worden war. Die Installation wurde mittlerweile abgebaut.

Weiterlesen

Kassel
Wiesbaden/Kassel
Documenta 15
1 Interaktionen
Antisemitische Motive

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
11 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag