Die Zeit der Hitze ist vorbei - der Herbst kündigt sich an

DPA
DPA

Deutschland,

In Deutschland kündigt sich der Herbst an.

Ein orange gefärbtes Blatt auf einem Gehweg in Frankfurt. Am 1. September ist der meteorologische Herbstanfang. Foto: Frank Rumpenhorst
Ein orange gefärbtes Blatt auf einem Gehweg in Frankfurt. Am 1. September ist der meteorologische Herbstanfang. Foto: Frank Rumpenhorst - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem im Süden und Osten des Landes soll es zudem regnen und teils kräftige Gewitter geben.

Am Sonntag wird es zwar im Osten noch einmal heiss, ansonsten lässt das Tief «Egbert» aber die Temperaturen stürzen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte.

Vor allem im Süden und Osten des Landes soll es zudem regnen und teils kräftige Gewitter geben.

Am Sonntag scheine die Sonne meist in der Osthälfte, im Laufe des Tages ziehe sich der Himmel aber zu. Sonst sei es zum meteorologischen Herbstanfang wechselnd bewölkt. Die Temperatur klettert demnach auf bis zu 32 Grad, im Westen und Nordwesten wird es nur noch 18 bis 24 Grad warm. In der Nacht sinken die Temperaturen laut DWD teils unter die 10-Grad-Marke, im Südosten gibt es weiterhin Blitz und Donner.

Am Montag sei es im Süden und Osten zunächst regnerisch, ansonsten wechselnd bewölkt und häufig trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 bis 23 Grad.

Am Dienstag wird es dann laut DWD oft sonnig und trocken. Es soll 19 bis 24 Grad warm werden, im Süden und Norden noch etwas kälter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
4 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block