Diagnose Parkinson: Nicht heilbar, aber gut behandelbar

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Grossbritannien,

1,2 Millionen Menschen haben in der EU die Diagnose Parkinson erhalten. Bis anhin ist die Krankheit nicht heilbar und auch eine Früherkennung ist schwierig.

diagnose
Der Neurologe Dhaval Trivedi spricht über die Diagnose der neurodegenerativen Krankheit Parkinson. - Screenshot Youtube/@euronews (deutsch)

Das Wichtigste in Kürze

  • Weil eine Früherkennungsmethode fehlt, kann Parkinson erst spät diagnostiziert werden.
  • Eine frühe Erkennung der Krankheit wäre für die Behandlung jedoch sehr wichtig.

Der Neurologe Dhaval Trivedi vom King's Kollege in London erklärt gegenüber den «EuroNews»: «Parkinson ist eine Krankheit mit fortschreitendem Verlauf. Es ist eine der neurodegenerativen Erkrankungen.»

Typische Symptome seien Tremor, verlangsamte Bewegungen oder Schwierigkeiten beim Ausführen bestimmter Bewegungen.

Diese Symptome lassen sich früh erkennen. Weil eine medizinische Früherkennungsmethode fehlt, ist es für Ärzte aber schwer, eine Diagnose zu stellen.

«Diese frühen Symptome zu erkennen, ist sehr wichtig», sagt Trivedi. «Obwohl die Krankheit unheilbar ist, kann sie gut behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt wird. Es gibt Medikamente, um die Symptome zu lindern. Und das kann die Lebensqualität der Patienten verbessern.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
altern
Länger und besser leben

MEHR IN NEWS

Slowakei
Bratislava
Donald Trump Guy Parmelin
3 Interaktionen
Einigung mit USA
trump
Erfolg für Trump

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Häkkinen McLaren Formel 1
6 Interaktionen
Wie einst der Papa!
Premierminister Keir Starmer
18 Interaktionen
Asyl-Plan
Premierminister Keir Starmer
6 Interaktionen
Asylreform
Camilla und ihr Sohn
Nach Attacke