Regierung prüft Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten

AFP
AFP

Deutschland,

Experten der Bundesregierung prüfen derzeit, ob Parkinson bei Landwirten als Berufskrankheit anerkannt wird.

Weinbau in Rheinland-Pfalz
Weinbau in Rheinland-Pfalz - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kontakt mit Pestiziden als Ursache vermutet.

Wie die «Neue Osnabrücker Zeitung» am Montag berichtete, geht es dabei um den Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln während der Arbeit. So habe ein Sachverständigenbeirat bereits festgestellt, dass bestimmte Stoffe oder Stoffkombinationen die Krankheit verursachen können.

Es sei die «generelle Geeignetheit» für eine neue Berufskrankheit beschlossen worden, bestätigte demnach das Bundesarbeitsministerium. Das Ministerium wollte sich dem Bericht zufolge allerdings zunächst nicht dazu äussern, um welche Pestizide es gehe.

In einem weiteren Schritt soll laut «NOZ» nun überprüft werden, ob Landwirte aufgrund ihrer Arbeit mit Pflanzenschutzmitteln ein signifikant höheres Risiko haben, an Parkinson zu erkranken, als der Bevölkerungsdurchschnitt. «Aufgrund der hohen wissenschaftlichen Anforderungen ist noch von einem längeren mehrjährigen Beratungszeitraum auszugehen», zitierte das Blatt weiter Angaben des Arbeitsministeriums.

In Frankreich ist Parkinson dem Bericht zufolge bereits seit 2012 als Berufskrankheit für Landwirte anerkannt. Bereits um die Jahrtausendwende gab es wissenschaftliche Studien, in denen ein Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff Rotenon und mutmasslich weiteren Substanzen mit Parkinson hergestellt wurde.

In Deutschland gibt es bisher 80 anerkannte Berufskrankheiten. Betroffene haben bei einer Anerkennung Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
Geht um See-Zugang
Baba
84 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
8 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
29 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt