Botschafter

Deutschlands Botschafter in China gestorben - Todesumstände unklar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Der deutsche Botschafter in China, Jan Hecker, ist tot. Der 54-Jährige hatte den Posten erst im August übernommen.

Jan Hecker, damals Aussenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Merkel, im Kanzleramt. Der deutsche Botschafter in China ist tot. Foto: Michael Kappeler/dpa
Jan Hecker, damals Aussenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Merkel, im Kanzleramt. Der deutsche Botschafter in China ist tot. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland meldet den Tod seines Botschafters in China.
  • Der 54-Jährige Jan Hecker hatte den Posten erst im August übernommen.
  • Die Umstände seines Todes waren zunächst unklar.

Der deutsche Botschafter in China, Jan Hecker, ist tot. Das teilte das Auswärtige Amt in Berlin am Montagmorgen mit. Der 54-Jährige hatte den Posten erst im August übernommen. Die Umstände seines Todes waren zunächst unklar. Hecker war vor dem Antritt des wichtigen Postens in Peking als aussenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) tätig gewesen.

«Mit tiefer Trauer und Bestürzung haben wir von dem plötzlichen Tod des deutschen Botschafters in China, Prof. Dr. Jan Hecker, erfahren«, hiess es in der Mitteilung des Auswärtigen Amts. »Unsere Gedanken sind in diesem Moment bei seiner Familie und den Menschen, die ihm nahestanden.« Der gebürtige Kieler war verheiratet und hinterlässt drei Kinder.

HANDOUT - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Präsident Joe Biden (2.v.l.) sitzen zu Beginn ihres Gesprächs am Rande des G7-Gipfels mit ihren aussenpolitischen Beratern Jan Hecker (2.v.r.) und Jake Sullivan (l) zusammen. Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa
HANDOUT - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Präsident Joe Biden (2.v.l.) sitzen zu Beginn ihres Gesprächs am Rande des G7-Gipfels mit ihren aussenpolitischen Beratern Jan Hecker (2.v.r.) und Jake Sullivan (l) zusammen. Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa - sda - Keystone/Bundesregierung/Guido Bergmann

Hecker hatte im August nach der Ankunft in Peking mit seiner Familie zunächst die in China übliche Quarantäne wegen der Corona-Pandemie durchlaufen. Zuvor war er im Bundeskanzleramt seit 2017 Leiter der Abteilung Aussen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik gewesen und damit ein enger Vertrauter der Kanzlerin.

Von 2011 bis 2015 war der Rechts- und Politikwissenschaftler als Richter am Bundesverwaltungsgericht tätig, nachdem er von 1999 bis 2011 im Bundesinnenministerium gearbeitet hatte. In Peking übernimmt sein Vertreter, der Gesandte Frank Rückert, vorläufig seine Aufgaben.

Peking «schockiert»

Pekings Aussenministerium hat der Familie sein Beileid ausgesprochen. «Wir sind geschockt, von dem plötzlichen Tod von Botschafter Jan Hecker zu erfahren», sagte Sprecher Wang Wenbin am Montag vor der Presse. Er habe seit seinem Amtsantritt Ende August aktiv daran gearbeitet, die Beziehungen zwischen beiden Ländern voranzubringen.

Weiterlesen

Peking/Berlin
1 Interaktionen
Gedankenaustausch
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

planted chicken
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung
charkiw
Auch ein Kind

MEHR BOTSCHAFTER

Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Oleksii Makeiev
9 Interaktionen
80. Jahrestag
ukraine
6 Interaktionen
Ukraine
Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Anhaltende Spannungen

MEHR AUS CHINA

Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew