Deutschland-Tourismus: Mehr Übernachtungen im Februar

DPA
DPA

Deutschland,

Die Tourismusbranche in Deutschland erholt sich etwas von dem Corona-Einbruch im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen stieg deutlich an, bleibt aber unter dem Niveau vor der Pandemie.

Touristen flanieren spazieren am Strand des Ostseebades auf der Insel Rügen.
Touristen flanieren spazieren am Strand des Ostseebades auf der Insel Rügen. - Stefan Sauer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Deutschland-Tourismus hat trotz einer Erholung das Vor-Corona-Niveau im Februar nicht erreicht.

Hotels, Pensionen und Co. verbuchten 26,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Das waren nach den vorläufigen Ergebnissen 40,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, in dem es teilweise noch coronabedingte Schliessungen und Einschränkungen gab. Das Niveau von Februar 2020, dem Vergleichsmonat vor der Pandemie, wurde um 11,7 Prozent verfehlt.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 33,2 Prozent auf 21,6 Millionen. Bei Reisenden aus dem Ausland wurde ein Übernachtungsplus von 86,3 Prozent auf 4,8 Millionen verzeichnet. Der grenzüberschreitende Tourismus in Deutschland lag damit aber immer noch 15,5 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von Februar 2020. Berücksichtigt werden Übernachtungen in Betrieben mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
246 Interaktionen
«Problematisch»
Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
2 Interaktionen
Wie sonst im Juli

MEHR IN NEWS

schule russland
Schulanlage Loreto
Fahne ESC live
Positive Bilanz
Polizei Niederdorf
3 Interaktionen
Personen weggewiesen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesinnenminister
1 Interaktionen
Kontrollen
Beisetzung Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
In Deutschland
Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen