Deutschland stellt sich auf schnelleren Abzug aus Afghanistan ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Bundeswehr könnte statt wie geplant im September bereits im Juli aus Afghanistan abgezogen werden.

Deutsche Bundeswehr
Uniformen der deutschen Bundeswehr. - DPA

Die deutschen Bundeswehr stellt sich in Absprache mit den NATO-Verbündeten auf einen deutlich schnelleren Abzug aus Afghanistan ein. Das Verteidigungsministerium informierte am Mittwoch Bundestagsabgeordnete über Beratungen, wonach der Termin vom 11. September auf den 4. Juli vorgezogen werden könnte.

Deutschland stellt derzeit mit 1100 Soldaten nach den USA das grösste Kontingent in der etwa 10'000 Soldaten starken NATO-Truppe. In fast 20 Jahren Einsatz haben insgesamt 100' 000 deutsche Soldaten in Afghanistan gedient. 59 sind gefallen.

Die USA als grösster Truppensteller hatten sich bisher auf einen Abzug bis zum 11. September festgelegt, dem 20. Jahrestag der Terroranschläge des islamistischen Netzwerks Al-Kaida in den USA.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentlich wäre die deutsche Bundeswehr bis am 11. September in Afghanistan stationiert.
  • Nun könnten die Deutschen aber bereits am 4. Juli von der NATO-Mission zurückkehren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR IN NEWS

Israel Palestinians Gaza
1 Interaktionen
Gaza
präsidentenwahl
1 Interaktionen
Polnischer Präsident
Prinz Charles
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
25 Interaktionen
Hinter Opel