Euro

Deutschland darf Wasserstoffproduktion mit Staatshilfe unterstützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Deutschland erhält EU-Genehmigung zur Förderung der Wasserstoffproduktion.

Wasserstoffproduktion in einem Wasserkraftwerk (Symbolbild). - KEYSTONE

Deutschland darf nach einer Entscheidung der EU-Kommission die Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff mit Staatshilfe in Höhe von 350 Millionen Euro unterstützen. Dies werde dazu beitragen, die Energieimporte aus Russland weiter zu verringern und die EU-Klimaziele zu erreichen, teilte die EU-Kommission am Freitag mit.

Konkret werde mit der genehmigten Regelung der Bau einer Elektrolysekapazität von bis zu 90 Megawatt unterstützt. Die Zuschüsse können über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren gewährt werden.

Die Massnahme werde einen Beitrag dazu leisten, dass Deutschland seine inländische Elektrolysekapazität bis 2030 auf mindestens 10 Gigawatt ausbauen könne. Zur Grösseneinordnung: Auf dem Gelände des Shell Energy und Chemical Parks bei Köln steht beispielsweise eine PEM-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage zur Herstellung von «grünem» Wasserstoff mit einer Leistung von 10 MW. Diese Anlage kann jährlich bis zu 1300 Tonnen Wasserstoff produzieren.

Zukunftstechnologie «grüner» Wasserstoff

Der Gesamtbedarf an Wasserstoff in Deutschland wird derzeit auf 1,65 Millionen Tonnen geschätzt. Klimaneutral erzeugter Wasserstoff soll im künftigen Wirtschaftssystem eine zentrale Rolle spielen. Als Energieträger soll er in neuen Gaskraftwerken Strom erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.

In der Industrie soll er etwa bei der Stahlherstellung Kohlenstoff ersetzen und so grosse Mengen klimaschädliches Kohlendioxid vermeiden.

Staatshilfe unterliegt in der EU strengen Regeln, um Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden. Damit soll verhindert werden, dass finanzstarke Länder wie Deutschland und Frankreich ihren Unternehmen unverhältnismässige Vorteile gegenüber Unternehmen aus kleineren Ländern verschaffen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wasserstoff plastik
15 Interaktionen
Energie der Zukunft?

MEHR IN NEWS

CELAC and EU leaders to hold their fourth summit in Colombia
2 Interaktionen
Santa Marta
put
86 Interaktionen
«Onkel an der Front»
Herz-Kreislauf
22 Interaktionen
Durchbruch
USA Food Bank
5 Interaktionen
Washington

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS BELGIEN

Airlines
7 Interaktionen
Greenwashing
russischer Pass
11 Interaktionen
Mehrfache Einreise
EU-Kommission
3 Interaktionen
Untersuchung
EU
Untersuchung