Deutscher Langzeithäftling kommt nach fast 60 Jahren Haft frei
1963 wurde er wegen zweifachen Mordes verurteilt. Nach knapp 58 Jahren Haftstrafe wurde nun entschieden, dass der 84-Jährige freigelassen wird.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 30. Mai 1963 wurde der Mann wegen zweifachen Mordes verurteilt.
- Nach nun fast 58 Jahres Haft wird der Sträfling freigelassen.
Immer wieder hatte er seine Entlassung beantragt: Nun kommt in Deutschland ein wegen Doppelmordes verurteilter 84 Jahre alter Mann nach über 58 Jahren Haft frei. Das Oberlandesgericht Karlsruhe ordnete nach Angaben vom Dienstag seine Entlassung aus der Strafhaft an.
Wegen zweifachen Mordes verurteilt
Der Mann war am 30. Mai 1963 vom Landgericht Berlin wegen zweifachen Mordes verurteilt worden. Er hatte ein Paar in dessen Auto überfallen und später erschossen.
Damals kam er in Berlin ins «Zuchthaus», wie Gefängnisse mit besonders harten Haftbedingungen seinerzeit genannt wurden. Erst 25 Jahre alt war er da. Später sass er in Bruchsal bei Karlsruhe in der Justizvollzugsanstalt ein. Er ist zumindest in Baden-Württemberg der am längsten einsitzende Häftling, wie eine Sprecherin des Justizministeriums in Stuttgart sagte.
Anträge wurden jahrelang abgelehnt
Seine Anträge auf Aussetzung des Restes der lebenslangen Freiheitsstrafe zur Bewährung wurden jahrelang abgelehnt. Zuletzt wies das Landgericht Karlsruhe im Mai vergangenen Jahres sein Ansinnen ab.
Dagegen hatte die Anwältin des Mannes Beschwerde eingelegt - mit Erfolg. Das OLG gab dem Antrag mit Beschluss vom 17. März statt. Wann genau er aus der Haftanstalt Bruchsal entlassen wird, wurde aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht mitgeteilt.