Bundestag

Deutscher Bundestag beschliesst Klinikreform

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Bundestag hat die umstrittene Krankenhausreform beschlossen, die Kliniken entlasten und zu mehr Spezialisierung führen soll.

Krankenhausreform
Der Bundestag hat die kontroverse Krankenhausreform verabschiedet, die eine Entlastung der Kliniken und eine stärkere Spezialisierung fördern soll. (Symbolbild) - Marijan Murat/dpa

Deutschlands Kliniken stehen vor einer umfassenden Neuordnung. Nach zwei Jahren Vorbereitung hat der Bundestag die umstrittene Krankenhausreform der Ampel-Koalition beschlossen. Die Häuser sollen von finanziellem Druck entlastet werden und sich bei Behandlungen stärker spezialisieren.

Die Opposition lehnte das Vorhaben ab. Die Reform muss noch durch den Bundesrat. Sie ist dem Gesetzentwurf zufolge dort zwar nicht zustimmungsbedürftig, kann aber im Vermittlungsausschuss aufgehalten werden.

Zahl der Kliniken wird sinken

Vorgesehen ist, die bisherige Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle in Kliniken zu ändern. Künftig sollen sie 60 Prozent der Vergütung schon für das Vorhalten bestimmter Angebote bekommen. Das soll den Druck senken, möglichst viele Fälle zu behandeln.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte, mit der Reform werde die Behandlungsqualität in deutschen Krankenhäusern gesteigert und ein flächendeckendes Netz guter Kliniken im Land erhalten. «Gleichzeitig werden nicht notwendige Krankenhäuser abgebaut oder umgewandelt.» Die konkrete Umsetzung der Reform soll Schritt für Schritt über mehrere Jahre erfolgen, wird also für Patienten nicht sofort spürbar sein.

Höchste Krankenhausdichte in Europa

Deutschland habe mit rund 1700 Spitälern die höchste Spitäler- und Bettendichte in Europa, heisst es vom Gesundheitsministerium. Viele Betten seien aber nicht belegt. Viele Kliniken schreiben rote Zahlen.

Das neue Bezahlsystem soll finanziellen Druck mindern und verhindern, dass Kliniken etwa medizinisch unnötige Operationen aus Umsatzgründen machen. Grundlage der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen «Leistungsgruppen» sein. Sie sollen die jeweiligen Klinik-Behandlungen genauer beschreiben und bundeseinheitliche Qualitätsvorgaben absichern.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Deutscher Bundestag

MEHR IN NEWS

Suhr Kollision
Suhr AG
Kollision Staad
Staad SG
Kollision Zernez
Zernez GR

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Jugendschutz
USA Deutschland Flaggen
-15 Prozent
Weidel afd
8 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
16 Interaktionen
Achtung