Bundestag

Deutscher Bundestag beschliesst Energie-Paket

DPA
DPA

Deutschland,

Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Union noch auf energiepolitische Vorhaben.

Union
Die Union stimmt bei Energiethemen mit SPD und Grünen. - dpa

Der Deutsche Bundestag hat ein Energie-Paket mit mehreren Gesetzesänderungen beschlossen. Zuvor hatten sich SPD, Grüne und CDU/CSU auf die Vorhaben verständigt. Zu den Gesetzesänderungen zählt eine längere Fördermöglichkeit für Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung.

Daneben geht es um Anpassungen beim Ausbau der Windenergie und der Bioenergie sowie um Massnahmen, um angesichts des rasanten Ausbaus von Solaranlagen das Stromnetz besser zu rüsten. Die Vorhaben müssen noch durch den Bundesrat.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte, das Parlament zeige in wichtigen Punkten Handlungsfähigkeit. Es gehe darum, dringliche Probleme zu lösen. Generell aber müssten in der nächsten Legislaturperiode grundlegende neue energiepolitische Weichenstellungen erfolgen. Nach dem Scheitern der Ampel hat die rot-grüne Regierung keine Mehrheit mehr im Bundestag.

Kommentare

User #5685 (nicht angemeldet)

Es kann nur besser kommen. Schlimmer geht's Nimmer....

Weiterlesen

Abstimmung
12 Interaktionen
Erneuter Eklat?

MEHR IN NEWS

Wandern
1 Interaktionen
Mehr Wanderer
Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Vor dem Winter
Meth
14 Interaktionen
Sechs Kilo Meth!

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
3 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland