Deutsche und französischer Winzer lesen Trauben für 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags

AFP
AFP

Frankreich,

Ein französischer und ein deutscher Winzer haben am Donnerstag im Elsass gemeinsam Trauben geerntet, aus denen der Festwein zur 60-Jahr-Feier des Elysée-Vertrags im kommenden Januar gekeltert werden soll.

Winzer Pierre-Yves Meyer
Winzer Pierre-Yves Meyer - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Jahrestag sollen Bundestag und Nationalversammlung in Versailles zusammenkommen.

Pierre-Yves Meyer, Winzer in Blienschwiller, und Fabian Zähringer aus Heitersheim wollen etwa 2500 Flaschen des französisch-deutschen Weins abfüllen. Jeder der beiden Bio-Winzer will dafür Trauben auf seinem Weingut ernten.

Der Weisswein soll insbesondere bei dem Festakt zum Jahrestag des 1963 von Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichneten Freundschaftsvertrags ausgeschenkt werden. Die beiden Winzer, deren Weingute etwa 70 Kilometer entfernt voneinander auf beiden Seiten der Grenze liegen, hatten bereits 2007 einen binationalen Wein gekeltert.

Zu dem Jahrestag ist auch eine gemeinsame Sitzung des Bundestags und der französischen Nationalversammlung am 22. Januar 2023 in Versailles geplant. Zum 50. Jahrestag des Vertrags waren die beiden Parlamentskammern im Berliner Reichstag zusammengekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht

MEHR IN NEWS

ritter kolumne
Markus Ritter
Zürich
Profiteure
Friedrich Merz
Mercosur-Deal

MEHR AUS FRANKREICH

Touristen am Louvre
589 Interaktionen
Nach Louvre-Raub
Brigitte Bardot
1 Interaktionen
Falschmeldung
Laurence des Cars
4 Interaktionen
Frankreich
totalenergies
2 Interaktionen
Irreführend