Deutsche und französischer Winzer lesen Trauben für 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags

AFP
AFP

Frankreich,

Ein französischer und ein deutscher Winzer haben am Donnerstag im Elsass gemeinsam Trauben geerntet, aus denen der Festwein zur 60-Jahr-Feier des Elysée-Vertrags im kommenden Januar gekeltert werden soll.

Winzer Pierre-Yves Meyer
Winzer Pierre-Yves Meyer - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Jahrestag sollen Bundestag und Nationalversammlung in Versailles zusammenkommen.

Pierre-Yves Meyer, Winzer in Blienschwiller, und Fabian Zähringer aus Heitersheim wollen etwa 2500 Flaschen des französisch-deutschen Weins abfüllen. Jeder der beiden Bio-Winzer will dafür Trauben auf seinem Weingut ernten.

Der Weisswein soll insbesondere bei dem Festakt zum Jahrestag des 1963 von Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichneten Freundschaftsvertrags ausgeschenkt werden. Die beiden Winzer, deren Weingute etwa 70 Kilometer entfernt voneinander auf beiden Seiten der Grenze liegen, hatten bereits 2007 einen binationalen Wein gekeltert.

Zu dem Jahrestag ist auch eine gemeinsame Sitzung des Bundestags und der französischen Nationalversammlung am 22. Januar 2023 in Versailles geplant. Zum 50. Jahrestag des Vertrags waren die beiden Parlamentskammern im Berliner Reichstag zusammengekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell