Deutsche Touris verwüsten historisches Bauwerk in Florenz
Deutsche Touristen haben den Vasari-Korridor in Florenz beschmiert. Dank Aufnahmen von Sicherheitskameras konnten sie gefasst werden.

Das Wichtigste in Kürze
- In Italien wurde der Vasari-Korridor verunstaltet.
- Die Übeltäter, zwei deutsche Touristen, wurden gefasst.
- Italien fordert harte Strafen, es gab diesen Sommer schon andere ähnliche Fälle.
Es ist kein guter Sommer für historische Bauwerke in Italien: Nach dem Kolosseum in Rom wurde nun der Vasari-Korridor in Florenz Opfer von Vandalismus, wie die Stadt mitteilte. Mittlerweile konnten die Täter gefasst werden: Es handelt sich um zwei Deutsche im Alter von 20 und 21 Jahren.
Am Mittwochmorgen wurden die Schmierereien entdeckt. Auf den Aussenseiten der Säulen des 1565 gebauten Ganges wurde «DKS 1860» gesprüht. Dabei handelt es sich um einen Schriftzug, den eine Fangruppe des TSV 1860 München verwendet. Auch im Innern des Korridors gab es Verunstaltungen.
Scritte vandaliche sulle colonne del Corridoio Vasariano a #Firenze. @DarioNardella: 'Gesto vergognoso'https://t.co/aeGTxDsHvT pic.twitter.com/W5AZuVrw2O
— 055firenze (@055firenze) August 23, 2023
Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf und kam den Übeltätern dank Aufnahmen einer Überwachungskamera auf die Spur. Sie durchsuchte am Donnerstag die Unterkunft, die die beiden Männer mit neun anderen Touristen gemietet hatten, berichtet «CNN». Dabei fanden die Carabinieri zwei Sprühdosen und Kleidung mit schwarzen Farbflecken. Die zwei Täter wurden festgenommen, die Mitreisenden ebenfalls befragt.
Die beiden Täter müssen nun wohl mit harten Strafen rechnen: Der deutsche Direktor der zuständigen Uffizien in Florenz, Eike Schmidt, forderte: «Schluss mit symbolischen Strafen und fantasievollen mildernden Umständen! Wir brauchen die harte Hand des Gesetzes.»
Das italienische Kulturministerium teilte mit, dass die Reinigung rund 10'000 Euro kosten werde. Zudem würden bewaffnete Sicherheitsbeamte den Korridor während der Arbeiten ständig bewachen.