Deutsche Telekom

Deutsche Telekom in Kritik: Lohnerhöhung «völlig unzureichend»

Die Gewerkschaft Verdi fordert sechs Prozent mehr Gehalt. Die Deutsche Telekom bietet 4,2 Prozent an. Zu wenig, wie Verdi findet und zu Streiks aufruft.

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom: Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen.
  • Die von der Deutschen Telekom angebotene Lohnerhöhung ist für Verdi nicht ausreichend.
  • Am Dienstag gehen die Parteien in die dritte Tarifverhandlungsrunde.

Die Gewerkschaft Verdi insistiert auf sechs Prozent mehr Gehalt. Die Deutsche Telekom bietet 4,2 Prozent, gestaffelt in zwei Stufen, an. Das reicht nicht, wie Verdi findet und am Dienstag erneut zu Warnstreiks aufrufen.

Bevor es zur dritten Tarifverhandlungsrunde der Deutschen Telekom gekommen ist, hat Verdi zum Warnstreik aufgerufen. Das in der zweiten Verhandlungsrunde gemachte Angebot der Telekom sei «völlig unzureichend», so Tim Feise, Verdi-Arbeitskampfleiter. Nebst der Lohnerhöhung fordert die Gewerkschaft eine Komponente zur Erhöhung der Einkommensgerechtigkeit, wie die «Stuttgarter-Nachrichten» berichtet.

Bereits in den letzten Wochen gingen Angestellte der Telekom zum Streiken auf die Strassen. Rund 55'000 Menschen sind von den deutschlandweiten Tarifverhandlungen betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

Bonn
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
56 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR DEUTSCHE TELEKOM

1 Interaktionen
Im Sommer 2028
deutsche telekom
2 Interaktionen
Datenschutz
telekom
1 Interaktionen
Gemässigtes Plus
4 Interaktionen
Laut Insidern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD