Deutsche Seenotretter nehmen im Mittelmeer 85 Migranten an Bord

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

In der Nacht auf Sonntag konnte die «Sea-Watch 3» im Mittelmeer 85 Migranten aus Seenot retten. Fast 310 Menschen befinden sich nun an Bord des Schiffes.

flüchtling
Ein Rettungsschiff der Sea Watch vor Italien. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Boot mit Migranten geriet Sonntagnacht im Mittelmeer in Seenot.
  • Die Crew der «Sea-Watch 3» konnte die Menschen an Bord retten.
  • Das Schiff ist auf der Suche nach einem sicheren Hafen.

Die deutsche Organisation Sea-Watch hat 85 Migranten im Mittelmeer aus Seenot gerettet. Die Crew der «Sea-Watch 3» nahm die Menschen nach eigenen Angaben in der Nacht zu Sonntag innerhalb der maltesischen Such- und Rettungszone an Bord.

Damit befänden sich nach insgesamt fünf Einsätzen binnen weniger Tage fast 310 Menschen auf dem Schiff. Sea-Watch frage weiter bei den Behörden einen sicheren Hafen für die Leute an, sagte eine Organisationssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Bei dem Einsatz habe sich auch ein Boot der libyschen Küstenwache genähert, sei aber wieder abgedreht.

Am Samstag liefen ausserdem die zivilen Seenotretter der in Regensburg ansässigen NGO Sea-Eye zu einer Mission aus.

sea-watch 3
Migranten an Bord eines Rettungsschiffs. - AFP/Archiv

Das Team der «Sea-Eye 4» will sein Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer nach eigenen Angaben am Donnerstagabend erreichen. Freiwillige Helfer verschiedener Organisationen und Bündnisse fahren immer wieder in die Region, um Bootsmigranten aus Seenot zu retten. Viele können danach in Italien an Land gehen.

Das dortige Innenministerium registrierte in den vergangenen beiden Monaten einen deutlichen Anstieg von Migranten, die in Booten das EU-Land erreichten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Schlauchboot
64 Interaktionen
Innert 24 Stunden
Seenotrettung in der Corona-Krise
35 Interaktionen
Im Mittelmeer
Hypothek
4 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

YB Champions Lounge
237 Interaktionen
Die Bilder
Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten
Vorsicht!
ios 26.1
7 Interaktionen
Neues Update
Behördenakten
Belastung

MEHR AUS ITALIEN

Spitalbett
2 Interaktionen
Nach Turmeinsturz
champions league bayern
2 Interaktionen
Wirbel vor CL-Kracher
San Michele Insel
San Michele